Nr. 13679

Achtsamkeit als Führungsaufgabe - Innere Ruhe und Konzentration stärken und dadurch die Führungsleistung erhöhen

Veranstaltungsdetails

  • Ausgeglichenheit, Vitalität, und Schaffenskraft durch Finden der eigenen Mitte
  • Selbstbewusstsein, innere Ruhe, Klarheit durch Entspannungsmethoden
  • Wirkungsvolle Regeneration durch Pausenkultur
  • Stressresistenz und aktive Stressbewältigung, Selbstwirksamkeit und Selbstregulation
  • Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken
  • mehr Gelassenheit durch meditative und körperliche Konfliktbewältigung
  • klare Grenzen setzen und Nein zu sagen lernen
  • Entscheidungssouveränität allein und im Team erlangen
  • Mentale und Meditative Vor- und Nachbereitung von schwierigen Situationen
  • Abbau von vorhandenen Stress-Situationen
  • Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit
  • Steigerung der Lebensfreude und der Arbeitszufriedenheit
  • Erleben von Körperreaktionen, die durch geistige Einstellungen ausgelöst werden
  • Üben solcher Methoden, um in wenigen Minuten topfit oder entspannt zu sein
  • Leistungssteigerung durch mehr Konzentration

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Führungskräfte aller Ebenen, welche an ihrer Leistungssteigerung, Stressresistenz und Vitalität sowie die ihrer Mitarbeiter ehrlich interessiert sind.