Fachkraft für Buchführung (IHK)
Veranstaltungsdetails
Die Teilnehmer erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Überblick über die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Arbeitsabläufen vertraut zu machen.
Betriebliche Situationsschilderungen, Fälle aus der Praxis, Analysen von betrieblichen Prozessen sowie praxisnahe Aufgabenstellungen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, das erlernte Wissen in ihrem Aufgabenbereich umzusetzen.
Der Kurs findet komplett online statt.
Lehrgangsinhalte:
1. Grundlagen der Buchführung (ca. 5 UStd.)
- Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
2. Von der Inventur zur Bilanz (ca. 6 UStd.)
- Vorbereitung
- Verfahren
- Durchführung
- Erstellen des Inventars
- Bilanz (Grundlagen, Arten, Aufgaben, Gliederung und Zuordnung)
3. Buchungen von Geschäftsvorfällen (ca. 5 UStd.)
- Buchungen im Bereich der Bestandskonten
- Einfache und zusammengesetzte Buchungssätze
4. Organisation der Buchführung (ca. 10 UStd.)
- Grundbuch, Hauptbuch, Nebenbücher
- Organisation von Belegen
- Aufzeichnungspflichten und Aufbewahrungsfristen
5. Buchungen von Geschäftsvorfällen (ca. 8 UStd.)
- Buchungen im Bereich der Erfolgskonten
- Gewinn und Verlust Konto
- Kontenrahmen SKR 03 / SKR 04
6. Besonderheiten von Warenkonten (ca. 9 UStd.)
- Dreiteilung der Warenkonten
- Erfolgsorientierte Buchung des Wareneingangs
- Berechnung von Wareneinsatz und Rohgewinn
- Buchungen von Rabatten, Boni und Skonti
- Buchung von Anzahlungen
7. Umsatzsteuer (ca. 8 UStd.)
- Das System der Umsatzsteuer
- Buchung im Bereich der Umsatzsteuer (Inland)
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Abschreibung von GWG
8. Privatbuchungen (ca. 4 UStd.)
- Privatentnahmen und Privateinlagen
- Nutzungsentnahmen
- Leistungsentnahmen
9. Buchungen von nicht oder beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben (9 UStd.)
- Geschenke an Geschäftsfreunde
- Bewirtungskosten
- Reisekosten
10. Buchungen von Lohn & Gehalt (ca. 6 UStd.)
- Aufbau einer Lohnabrechnung (allgemein)
- Buchung nach dem Nettoverfahren
- Buchung nach dem Bruttoverfahren
11. Steuern (4 UStd.)
- Abzugsfähigkeit nach Handelsrecht und Steuerrecht
- Privatsteuern
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
12. EDV Buchhaltung am Beispiel Lexware buchhalter (ca. 4 UStd.)
- Grundlagen EDV Buchhaltung
- Einrichtung des Mandanten
- Durchführung von Buchungen
- Verschiedene Buchungsmasken
Um ein IHK-Zertifikat zu erhalten wird eine Teilnahme an den Webinarzeiten von über 80% vorausgesetzt. Eine Nacharbeitung der Termine durch Aufzeichnung wird nicht berücksichtig.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder
- macOS 11 oder
- Android 10 oder
- iOS 11 oder
- iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind.
2 Mbps im Download und
1 Mbps im Upload