Unternehmensbewertung
Eine der häufigsten Ursachen für scheiternde Unternehmensübertragungen sind falsche/ überhöhte Wertvorstellungen der Abgebenden. Deshalb ist es wichtig, sich eine realistische Wertvorstellung vom Unternehmen zu verschaffen und für die Kaufpreisverhandlung eine Strategie zu entwickeln.
Die Ermittlung des Unternehmenswertes erfolgt Situations- und Personen- bzw. Institutionsbezogen. So z.B. aus Käufer-, Verkäufer- oder Bankensicht für die Kaufpreisermittlung, den Finanzierungsbedarf oder eine steuerliche Betrachtung.
Die möglichen Bewertungsverfahren, welche in der Anwendung wiederum abhängig sind vom Anlass, der Branche bzw. der speziellen Unternehmenssituation, werden grob unterschieden in:
- Substanzwert- Verfahren
- Ertragswert- Verfahren
- Liquidationswert- Verfahren
- Multiplikatoren- Verfahren
- Discounted Cash Flow- Verfahren (DCF)
Für eine fachkundige Unternehmenswertermittlung wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer.
Für die erste Bewertungsphase des Unternehmens stellt die Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) ein kostenloses Bewertungstool zur Verfügung.
Unternehmenswertrechner der UWD
Das Tool unterstützt Nachfolger und Übergeber bei der Berechnung eines individuellen Unternehmenswertes. Grundlage dafür sind betriebswirtschaftliche Daten. Je detaillierter die Angaben sind, desto genauer ist das Ergebnis. Für die Berechnung werden Ist- und Plandaten benötigt. Der Betrachtungszeitraum beträgt maximal fünf Jahre und berücksichtigt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Korrekturfaktoren und eine Risikobewertung fließen ebenfalls bei der Ermittlung des Unternehmenswerts ein. Ihr individuelles Ergebnis gibt Ihnen einen Anhaltspunkt und dient der Unterstützung, ist aber keine verbindliche Aussage. Das Ergebnis können Sie als PDF-Dokument herunterladen.
Der Rechner der UWD ist kostenlos, sicher und einfach nutzbar. Ihre Angaben bleiben vollkommen anonym – keine Erhebung personenbezogener Daten.
Der Rechner der UWD ist kostenlos, sicher und einfach nutzbar. Ihre Angaben bleiben vollkommen anonym – keine Erhebung personenbezogener Daten.