IT-Sicherheitsdienstleister in Thüringen
Von der Prävention bis zum Notfall – Ihr Handlungsleitfaden zur IT-Sicherheitsdienstleister- Datenbank.
Die IT-Sicherheitsdienstleister-Datenbank der IHK Erfurt bietet Ihnen Orientierung bei der Auswahl qualifizierter Anbieter aus Thüringen. Von präventiven Maßnahmen über Monitoring bis hin zur Soforthilfe bei einem Sicherheitsvorfall – dieser Handlungsleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Datenbank Schritt für Schritt nutzen können.
- Prävention: Vorsorge ist der beste Schutz
Der erste Schritt zu mehr IT-Sicherheit ist eine fundierte Prävention. In der Datenbank können Sie unter der Filterfunktionen Beratung, Prävention, IT-Sicherheitscheck und Cyberversicherung gezielt nach passenden Dienstleistern suchen. Sie finden Anbieter, die Unternehmen strategisch beraten, Schwachstellenanalysen durchführen, technische Schutzmaßnahmen umsetzen oder als externe Informationssicherheitsbeauftragte und Datenschutzbeauftragte tätig werden. Auch Full-Service-Anbieter, die mehrere Leistungen bündeln, lassen sich so identifizieren. Darüber hinaus finden Sie Dienstleister, die bei der Umsetzung technischer Lösungen unterstützen – etwa bei der Konfiguration von Firewalls, Netzwerksicherheit, Backup-Systemen oder Zugriffsverwaltung. Ergänzend bieten viele Unternehmen Leistungen wie Awareness-Schulungen für Mitarbeitende, Penetrationstests, Schwachstellenscans oder Audits und Zertifizierungsvorbereitungen an.Tipp: Der IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist eine wichtige Orientierungshilfe für Unternehmen aller Größen. Eine Einführung in das Thema finden Sie unter BSI - IT-Grundschutz. Schulungen Ihrer Mitarbeitenden sind ein zentraler Erfolgsfaktor für IT-Sicherheit. Die IHK Erfurt bietet regelmäßig Weiterbildungen und Awareness-Trainings an. Aktuelle Angebote finden Sie in den Weiterbildungsangeboten der IHK Erfurt.
- Monitoring und aktuelle Bedrohungslage
Ein wichtiger Bestandteil moderner IT-Sicherheit ist die kontinuierliche Überwachung der Systeme. Unter der Filterfunktion „Monitoring“ finden Sie Dienstleister, die Lösungen für Systemüberwachung, automatisierte Angriffserkennung, Protokollanalyse oder SIEM-Systeme anbieten. Diese Anbieter helfen Ihnen dabei, Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen und schnell zu reagieren.Darüber hinaus sollten Sie aktuelle Bedrohungslagen im Blick behalten. Die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) beim Landeskriminalamt Thüringen informiert auf ihrer Website regelmäßig über neue Angriffsformen, bekannte Sicherheitslücken und Schadsoftware, die aktuell im Umlauf ist. Damit können Sie Ihre Schutzmaßnahmen aktuell halten und Ihre Belegschaft gezielt warnen.
- Im Notfall: richtig handeln, gezielt Hilfe holen
Wenn Sie Opfer eines Cyberangriffs werden, zählt jede Minute. In unserer Datenbank finden Sie unter der Filterfunktion „Akuter Sicherheitsvorfall“ spezialisierte Anbieter, die bei der Analyse und Bewältigung von Angriffen unterstützen. Dazu gehören IT-Forensik, Datenwiederherstellung, Incident Response oder auch Vor-Ort-Einsätze.Zusätzlich sollten Sie umgehend die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime kontaktieren:ZAC-Hotline Thüringen: +49 361 5743-14545E-Mail: cybercrime.lka@polizei.thueringen.deDie ZAC ist die polizeiliche Anlaufstelle für Unternehmen bei Cybervorfällen. Sie bietet eine erste fachliche Einschätzung der Lage, unterstützt bei der Beweissicherung und koordiniert auf Wunsch die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Die frühzeitige Einbindung der ZAC kann helfen, Schäden zu begrenzen und rechtliche Folgen abzusichern.
- Nach dem Vorfall: aufarbeiten, verbessern, absichern
Nach einem Angriff ist es wichtig, den Vorfall gründlich auszuwerten, technische Schwachstellen zu identifizieren und Maßnahmen zu verbessern. Nutzen Sie dazu Anbieter aus den Bereichen Beratung, Audits, Awareness-Schulungen oder technische Umsetzung. Ziel ist es, aus dem Vorfall zu lernen und Ihre Sicherheitsstrategie langfristig zu stärken.
Sie bieten IT-Sicherheitslösungen an und möchten in unsere Datenbank aufgenommen werden? Alle Informationen zu Bewerbung, Auswahlkriterien und dem weiteren Ablauf finden Sie unter Bewerbung zur Aufnahme in die IHK-Datenbank von Thüringer IT-Sicherheitsdienstleistern - IHK Erfurt.
Hinweis: Um ein passendes Suchergebnis zu erhalten, wählen Sie bitte zunächst unter „Dienstleistungen“ eine Kategorie aus. Die Ergebnisse werden Ihnen anschließend entsprechend Ihrer Auswahl angezeigt.
IT-Firmendatenbank
75IT-Dienstleistungen
ASOFTNET GmbH & Co. KG
Akuter Sicherheitsvorfall
Bechtle GmbH
Akuter Sicherheitsvorfall
Computer System GmbH
Beratung
DEXA-IT GmbH
Beratung
Funkwerk Systems GmbH
Informationssicherheitsbeauftragter
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Akuter Sicherheitsvorfall
NT Neue Technologie AG
Akuter Sicherheitsvorfall
Q-SOFT GmbH
Beratung
THYOTEC | IKS Service GmbH
Beratung
ASOFTNET GmbH & Co. KG
Audits / Zertifizierung
Bechtle GmbH
Audits / Zertifizierung
Computer System GmbH
Datenschutzbeauftragter
DEXA-IT GmbH
Cyberversicherungen
Funkwerk Systems GmbH
Prävention
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Audits / Zertifizierung
NT Neue Technologie AG
Audits / Zertifizierung
Q-SOFT GmbH
Cyberversicherungen
THYOTEC | IKS Service GmbH
Full-Service
ASOFTNET GmbH & Co. KG
Beratung
Bechtle GmbH
Beratung
Computer System GmbH
IT-Sicherheitscheck
DEXA-IT GmbH
Full-Service
Funkwerk Systems GmbH
Umsetzung
NT Neue Technologie AG
Beratung
Q-SOFT GmbH
Datenschutzbeauftragter
THYOTEC | IKS Service GmbH
IT-Sicherheitscheck
ASOFTNET GmbH & Co. KG
Full-Service
Bechtle GmbH
Cyberversicherungen
Computer System GmbH
Prävention
DEXA-IT GmbH
Informationssicherheitsbeauftragter
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Cyberversicherungen
NT Neue Technologie AG
Cyberversicherungen
Q-SOFT GmbH
Informationssicherheitsbeauftragter
THYOTEC | IKS Service GmbH
Monitoring
ASOFTNET GmbH & Co. KG
IT-Sicherheitscheck
Bechtle GmbH
Full-Service
Computer System GmbH
Technische Lösungen
DEXA-IT GmbH
IT-Sicherheitscheck
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Datenschutzbeauftragter
NT Neue Technologie AG
Datenschutzbeauftragter
Q-SOFT GmbH
IT-Sicherheitscheck
THYOTEC | IKS Service GmbH
Prävention
ASOFTNET GmbH & Co. KG
Monitoring
Bechtle GmbH
Informationssicherheitsbeauftragter
Computer System GmbH
Umsetzung
DEXA-IT GmbH
Prävention
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Informationssicherheitsbeauftragter
NT Neue Technologie AG
Full-Service
Q-SOFT GmbH
Prävention
THYOTEC | IKS Service GmbH
Technische Lösungen
ASOFTNET GmbH & Co. KG
Prävention
Bechtle GmbH
IT-Sicherheitscheck
DEXA-IT GmbH
Technische Lösungen
IBYKUS AG für Informationstechnologie
IT-Sicherheitscheck
NT Neue Technologie AG
Informationssicherheitsbeauftragter
Q-SOFT GmbH
Technische Lösungen
THYOTEC | IKS Service GmbH
Umsetzung
ASOFTNET GmbH & Co. KG
Technische Lösungen
Bechtle GmbH
Monitoring
DEXA-IT GmbH
Umsetzung
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Monitoring
NT Neue Technologie AG
IT-Sicherheitscheck
Q-SOFT GmbH
Umsetzung
ASOFTNET GmbH & Co. KG
Umsetzung
Bechtle GmbH
Prävention
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Prävention
NT Neue Technologie AG
Monitoring
Bechtle GmbH
Technische Lösungen
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Technische Lösungen
NT Neue Technologie AG
Prävention
Bechtle GmbH
Umsetzung
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Umsetzung
NT Neue Technologie AG
Technische Lösungen
NT Neue Technologie AG
Umsetzung
Kontakt
Livanur Amanvermez
Innovation | Industrie