Azubis als Energie-Scouts
Seit dem Jahr 2014 bietet die IHK Erfurt zugeschnitten auf Auszubildende die Qualifizierung zum Energie-Scout an. Gerade für Kleine und Mittelständische Betriebe (KMU) eröffnet diese Weiterbildung oft den Einstieg in die Themengebiete Energieeffizienz und Klimaschutz im Unternehmen.
Im Rahmen des Projektes konnten in den letzten sechs Jahren in Thüringen 226 Jugendliche aus 58 Unternehmen ausgebildet und ca. 30 Energieeffizienzprojekte umgesetzt werden.
Energieeffizienz ist in Unternehmen ein Querschnittsthema, dessen erfolgreiche Umsetzung neben technischen Innovationen wesentlich von der Einbindung der Mitarbeiter abhängig ist. Hier setzt das Projekt „Azubis als Energie-Scouts“ an.
Mit einer dreitägigen Weiterbildung zu Energieeffizienz im betrieblichen Umfeld qualifiziert die Industrie und Handelskammer Auszubildende der Thüringer Unternehmen über alle Fachbereiche und Branchen zu Energie-Scouts.
Kernelement dieser Qualifizierung ist das eigene Energieeffizienzprojekt, indem die Azubis ihr neu erworbenes Wissen mit Unterstützung durch Ausbilder anwenden und eigenständig Effizienzpotenziale in den Unternehmen identifizieren und heben.
Die nächsten Termine sind für den 11. bis 13. Juli 2023 im Sommer und für den 10. bis 12. Oktober 2023 im Herbst angesetzt. Die Teilnahme ist für alle Auszubildenden kostenfrei.
Am 7. November 2018 wurde das Projekt Azubis als Energie-Scouts mit dem Sonderpreis für herausragendes Engagement im Rahmen des Thüringer Energieeffizienzpreis prämiert. Die Auszeichnung erhielt die IHK Erfurt gemeinsam mit den Auszubildenden der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.KG.
Weiterführende Informationen können Sie den beigefügten Downloads entnehmen.