Energie und Klima - Merkblätter und Leitfäden
Bleiben Sie im Bereich Energie und Klima stets auf dem neuesten Stand. Unsere Merkblätter und Leitfäden zeigen Ihnen, wie Sie sicher und effizient mit Regularien, Vorschriften sowie Förderprogrammen und staatlichen Zuschüssen im Alltag umgehen können.
Strombeschaffung und Stromhandel
Das DIHK-Merkblatt bietet eine umfassende Einführung in die Strombeschaffung und den Stromhandel. Es beleuchtet die Individualisierungsmöglichkeiten der Strombeschaffung und legt einen besonderen Fokus auf die Teilnahme an der Strombörse. Lohnt sich der direkte Großhandel für Unternehmen? Welche Pflichten und Voraussetzungen sind zu beachten? Und was gilt es bei der Beschaffung von Grünstrom zu berücksichtigen? Diese und weitere Fragen werden im Merkblatt beantwortet.
Faktenpapier atypische Netznutzung
Das Faktenpapier zur atypischen Netznutzung zeigt die Vorteile der aktuellen Regelung für die Energiewende auf und erläutert anhand von Praxisbeispielen die Wirkungsweise des § 19 Absatz 2 der Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV). Es richtet sich sowohl an die Fachöffentlichkeit als auch an Unternehmen, die die atypische Netznutzung in Betracht ziehen.
Faktenpapier neue Beihilfeleitlinien der EU (CEEAG)
Die DIHK präsentiert ein umfassendes Faktenpapier zu den neuen Beihilfeleitlinien für Klimaschutz, Energie und Umwelt (CEEAG).
Guidance Notes PPA-Lieferband
Power Purchase Agreements (PPAs) bieten Unternehmen die Möglichkeit, erneuerbare Energien langfristig und zu festen Preisen direkt vom Erzeuger zu beziehen. Dies hilft, Preisrisiken zu minimieren und die Dekarbonisierung voranzutreiben. Besonders für kleinere Unternehmen und Stadtwerke sind direkte Stromlieferverträge jedoch oft eine Herausforderung. Die begleitenden Guidance Notes geben wertvolle Hinweise zu wichtigen Aspekten und Gestaltungsmöglichkeiten.