IT-Security-Day 2025 in Erfurt – Die 5. Runde!

Am 10. September 2025 findet der IT-Security-Day in der Industrie- und Handelskammer Erfurt statt. Dieses Event gehört in Thüringen zu den größten seiner Art im Bereich IT-Sicherheit und ist für kleine und mittlere Unternehmen die ideale Gelegenheit, sich über aktuelle Bedrohungen und praxisnahe Schutzmaßnahmen zu informieren.
Bitte beachten: Die Anmeldung zum IT-Security-Day ist bis zum 8. September 2025 um 12:00 Uhr möglich!

Warum sollten Sie am IT-Security-Day teilnehmen?

Über 333.000 Cybercrime-Straftaten wurden 2024 mit Schaden weltweit registriert – ein Höchststand. Besonders betroffen: kleine und mittlere Unternehmen, auch in Thüringen. Viele verfügen nicht über ausreichende Schutzmaßnahmen. Dabei reichen schon einzelne Schwachstellen, um Betriebsabläufe lahmzulegen, sensible Daten zu verlieren oder massiven Imageschaden zu erleiden. Ransomware, Phishing und DDoS-Angriffe treffen längst nicht mehr nur Konzerne - über 80 % der Ransomware-Angriffe richteten sich 2024 gegen kleine und mittlere Unternehmen. Die Angriffe werden gezielter, schneller und technisch raffinierter. Höchste Zeit, sich zu rüsten – auch in Thüringen!
  • Praxisnahe Expertenvorträge und Diskussionen
    Erfahren Sie von führenden IT-Sicherheitsexperten aus der Region, wie Sie Ihre Unternehmensdaten wirkungsvoll schützen. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Diskussionen an Thementischen, stellen Sie Ihre Fragen und erörtern praxisnahe Lösungen.
  • Sofort umsetzbare Maßnahmen
    Lernen Sie Strategien, Tools und Methoden kennen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Wir versorgen Sie mit konkreten Handlungsempfehlungen und wertvollen Tipps, die Ihnen helfen, Cyberbedrohungen effektiv zu begegnen.
  • Netzwerken und Erfahrungsaustausch
    Gemeinsam sind wir stärker: In Thüringen profitieren wir von einem Netzwerk an Akteuren, in dem jeder jeden kennt. Nutzen Sie die Chance, sich mit anderen Unternehmern auszutauschen und Unterstützung zu finden. Sie sind mit Ihren Herausforderungen nicht allein!

Themenübersicht zum 5. IT-Security-Day

Beim IT-Security-Day erwarten Sie spannende Diskussionen an Thementischen. In 30-minütigen Runden werden Prävention, rechtliche Rahmenbedingungen und nachhaltige Sicherheitslösungen verständlich aufbereitet und besprochen. Bei der Anmeldung können Sie drei Themen auswählen, die Sie und Ihre Interessen am besten entsprechen.
  • Ein Anwenderbericht: Herausforderungen beim Aufbau eines IT-Sicherheitsmanagement-System (ISMS) mit Tom Sauer, Informationssicherheitsbeauftragter Technische Universität Ilmenau
  • Werkzeugkiste Hardware: Basis-/Grundausstattung für IT-Sicherheitsmaßnahmen mit Ralf Auer, Geschäftsführer CODA Computer und Programme GmbH
  • Backup ist nicht gleich Backup – Wie Sie mit dem richtigen Datensicherungskonzept Geschäftsrisiken minimieren mit Sven Mendler, CIO und CISO Funkwerk AG
  • Penetration Tests - essenzielles Mittel zur Cyberabwehr oder unnötig? mit Christoph Tukiendorf, Specter, SPECTER
  • Mission: Cybersicherheit – Wie digitalen Agenten Unternehmen schützen mit Sven Erik Laars, Fachleiter für Innovation und Digitalisierung Handwerkskammer Erfurt
  • Bin ich für den Notfall gerüstet? mit Marco Gräf, Leiter Arbeitskreis IT-Security ITnet Thüringen e.V. und Teamleiter Kundenberatung Q-Soft GmbH
  • NIS-2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen mit Volker Fett, Projektleiter, Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand
  • Rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI mit Tim Staupendahl, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, rechTEC Rechtsanwälte
  • Landeskriminalamt Thüringen – aktuelle Trends und Bedrohungen im Bereich Cybercrime mit Heiko Schmidt, Vizepräsident Landeskriminalamt Thüringen
  • Schutz von industriellen Steuerungssystemen - Cyberresilienz in der Produktion mit Heiko Langenhan, Geschäftsführer Computer System GmbH

Agenda

15:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt, und
Heiko Kahl, Vorstandsvorsitzender des ITnet Thüringen e.V. sowie Heiko Schmidt, Vizepräsident Thüringer Landeskriminalamt
15:20 Uhr Staatssekretärin Milen Starke, Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur
15:35 Uhr
Impulsvortrag "Cybercrime als Dienstleistung - die unterschätzte Bedrohung für Unternehmen und Konsumenten"
Catharina Naatz von Mastercard Deutschland
16:10 Uhr Pause
16:20 Uhr Session 1 (individuelle Themenwahl)
16:50 Uhr Session 1 (individuelle Themenwahl)
17:20 Uhr Session 1 (individuelle Themenwahl)
17:50 Uhr Follow-up der einzelnen Workshops sowie Ausblick
18:00 Uhr Netzwerken und Snacks

Kostenfreie Anmeldung

Die Teilnahme am IT-Security-Day ist für Sie kostenfrei. Sichern Sie sich jetzt unter IT-Security-Day 2025 in Erfurt | ThEx Wirtschaft 4.0 Ihre Plätze und informieren Sie sich rund um das Thema IT-Security.