Wirtschaftspolitisches Sommergespräch der IHK Erfurt; Bundesverdienstkreuz für Dieter Bauhaus
Das Präsidium der IHK Erfurt mit dem Thüringer Ministerpräsidenten, Mario Voigt, und dem Präsidenten der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian.
IHK-Präsident Peter Zaiß eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung des politischen Dialogs: „Wir stehen vor großen Herausforderungen – wirtschaftlich, gesellschaftlich, global. Umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam an Lösungen arbeiten. Die IHK ist und bleibt dabei die Stimme der Wirtschaft in Thüringen – verlässlich, klar und zukunftsorientiert.“
Ein zentrales Element des Nachmittags bildete das Gespräch zwischen dem Thüringer Ministerpräsidenten, Mario Voigt, und dem Präsidenten der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, moderiert von IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch. Dabei wurde deutlich, wie eng wirtschaftlicher Erfolg mit politischen Rahmenbedingungen verknüpft ist.
Peter Adrian unterstrich die Verantwortung der Politik in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten: „Gerade jetzt braucht es verlässliche Investitionsbedingungen, entschlackte Bürokratie und eine starke Stimme für die Unternehmen – auf allen Ebenen.“
Ministerpräsident Mario Voigt nutzte die Gelegenheit und verlieh Dieter Bauhaus das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und betonte in diesem Zusammenhang:
„Thüringen soll ein Land sein, in dem Unternehmerinnen und Unternehmer sich auf den Staat verlassen können – auf schnelle Verfahren, digitale Verwaltung und eine wirtschaftsfreundliche Politik. Die IHK ist dabei ein wichtiger Sparringspartner und braucht umtriebige Persönlichkeiten wie Dieter Bauhaus.“