06.03.2025

Thüringer Nachfolgewoche 2025: IHK Erfurt unterstützt Unternehmensübergeber und -nachfolger

Die Unternehmensnachfolge bleibt eine der zentralen Herausforderungen für den Mittelstand in Thüringen. Um Betriebe bei einer erfolgreichen Übergabe zu unterstützen, lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt im Rahmen des Kammernetzwerks Unternehmensnachfolge am 11. März 2025 zur 16. Roadshow Unternehmensnachfolge im Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) in Erfurt. Die Veranstaltung ist Teil der Thüringer Nachfolgewoche 2025, die vom 9. bis 14. März mit verschiedenen Formaten Wissen, Praxisbeispiele und Netzwerkangebote für Unternehmensübergeber und Nachfolger bietet.
Insbesondere in Thüringen, wo zahlreiche familiengeführte Unternehmen in den kommenden Jahren eine Übergabe anstreben, sind verlässliche Informationen, individuelle Beratung und passgenaue Vernetzungsmöglichkeiten essenziell.
„Für viele Unternehmen in Thüringen wird die Nachfolgefrage zunehmend drängend. Ein geordneter Übergang ist entscheidend für den Erhalt von Arbeitsplätzen und die Zukunftsfähigkeit des Mittelstands. Unsere Roadshow bietet praxisnahe Unterstützung für Übergeber und Übernehmer und zeigt auf, wie dieser Prozess erfolgreich gestaltet werden kann“, betont Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt.
Im Rahmen der Nachfolgewoche 2025 finden in ganz Thüringen verschiedene Veranstaltungen statt, um Unternehmern frühzeitig die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Übergabe zu ermöglichen. Potenzielle Nachfolger erhalten wertvolle Einblicke in die notwendigen Schritte und möglichen Stolperfallen im Nachfolgeprozess, während Senior-Unternehmer über Unterstützungsmöglichkeiten bei der Vorbereitung einer Nachfolge informiert werden. Die Woche beginnt am 9. März 2025 mit einer Präsenz des Kammernetzwerks Unternehmensnachfolge auf der Thüringen Ausstellung in Erfurt. Den Abschluss bildet am 14. März 2025 das Fachforum Unternehmensnachfolge, bei dem die Ergebnisse des Thüringer Nachfolgemonitors 2024 vorgestellt und aktuelle Entwicklungen diskutiert werden.
Mit der Auftaktveranstaltung der Roadshow Unternehmensnachfolge am 11. März 2025 um 17:00 Uhr in Erfurt erhalten Interessierte praxisnahe Einblicke in den Nachfolgeprozess. Neben Impulsvorträgen von Experten stehen Erfahrungsberichte erfolgreicher Übergaben im Fokus. Auch Themen wie Finanzierung, Unternehmensbewertung und rechtliche Aspekte werden praxisnah beleuchtet. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, die ihre Firma übergeben möchten, an potenzielle Nachfolger sowie an Berater und Multiplikatoren, die Nachfolgeprozesse begleiten.
Vertreter der Medien sind herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung eingeladen:
Dienstag, 11. März 2025, ab 17:00 Uhr
ThEx-Gebäude am Standort der IHK Erfurt (Arnstädter Straße 34, 99096 Erfurt)
Bitte informieren Sie uns bis Montag, 10. März 2025, um 12:00 Uhr über Ihre Teilnahme. Ihre Ansprechpartnerin: Sophia Schrock unter schrock@erfurt.ihk.de

Zur Information:
Das Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge ist die erste Anlaufstelle zu allen Fragen rund um die Unternehmensnachfolge in Thüringen. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern in Thüringen unter dem Dach des Thüringer Zentrums für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx). Das Netzwerk ist vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum aus Mitteln des Europäischen Sozialfond PLUS gefördert.