Statement des IHK-Präsidenten zur Wahl des neuen Bundeskanzlers und zum Start der schwarz-roten Bundesregierung

Statement von Dieter Bauhaus, Präsident der IHK Erfurt, zur Wahl des neuen Bundeskanzlers und zum Start der schwarz-roten Bundesregierung:
„Der heutige Tag zeigt einmal mehr, wie wichtig Stabilität für das Land ist. Mit der Kanzlerwahl verbindet die regionale Wirtschaft den Beginn einer längst überfälligen Phase der Erneuerung – inmitten der historisch schwierigen Lage für den Wirtschaftsstandort Deutschland: Die Wirtschaft steckt im dritten Jahr der Rezession, unser Standort leidet unter hohen Energie- und Arbeitskosten, lähmender Bürokratie, Fachkräftemangel und einem immensen Investitionsstau. Die Krise, in der wir uns seit Jahren befinden, erfordert keine Kosmetik, sondern tiefgreifende Strukturreformen – für mehr Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.
Vor allem braucht es auch Rückgrat und Mut, auch die unpopulären Themen anzupacken. Dazu gehören insbesondere die Themen Sozialversicherung – besonders Rentenversicherung und Verteidigungsfähigkeit. Hierauf muss die Gesellschaft täglich hingewiesen werden.
Die neue Bundesregierung muss sofort liefern: schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren, konsequenter Bürokratieabbau und wirksame Maßnahmen gegen die Kostenexplosion in den sozialen Sicherungssystemen. Der Koalitionsvertrag enthält wichtige Ansätze – entscheidend ist nun die Umsetzung. Wir brauchen Handlungsfähigkeit, Tempo, klare Signale und letztlich strukturelle Reformen für einen wirtschaftlichen Aufbruch. Dafür haben wir als IHK-Organisation der Bundesregierung ein 100-Tage-Programm mit zwölf zentralen Vorschlägen vorgelegt.“