IHK Erfurt dankt langjährigen IHK-Prüfern für ehrenamtliches Engagement
Olaf Seibicke, Vize-Präsident der IHK Erfurt, dankte zahlreichen langjährigen IHK-Prüfern für ihr ehrenamtliches Engagement.
Im Großen Saal der IHK Erfurt ehrte IHK-Vizepräsident Olaf Seibicke am heutigen Freitag insgesamt 145 Prüfer, die seit zehn, 20 oder gar bereits seit 30 Jahren ehrenamtlich in den Prüfungsausschüssen der IHK Erfurt tätig sind. Gleichzeitig wurden 32 ehrenamtliche Prüfer verabschiedet, die in diesem Jahr aus den Ausschüssen ausgeschieden sind.
„Die ehrenamtliche Arbeit der Prüfer ist ein immens wichtiger Baustein für die Wissensvermittlung und Sicherung der Fachkräfte von morgen”, sagt Olaf Seibicke. Es wäre wichtig, dieses Engagement von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Lehrern zu würdigen, da es zusätzlich zum Arbeitsprozess geleistet wird. „Ohne unser Ehrenamt könnten wir die Prüfungen in 170 Ausbildungsberufen und 38 Fortbildungsberufen nicht realisieren”, so der IHK-Vizepräsident weiter.
Pro Jahr realisieren die ehrenamtlich Tätigen der IHK Erfurt mehr als 2.000 verschiedene Prüfungstermine. Dabei werden über 55.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet, was einem finanziellen Gegenwert von rund einer Million Euro entspricht. Ehrenamt bedeutet, dass die Prüfertätigkeit neben der eigentlichen beruflichen Tätigkeit geleistet wird. Dafür stellen die Betriebe und die Berufsschulen ihre Mitarbeiter größtenteils bezahlt frei.