IHK Erfurt verzeichnet 3.000sten Ausbildungsvertrag 2025

Die Ausbildungsbereitschaft der regionalen Wirtschaft bleibt hoch: Bis Mitte Oktober 2025 wurden bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt 3.283 betriebliche Ausbildungsverhältnisse registriert – ein leichtes Plus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ein symbolischer Meilenstein wurde nun in Erfurt erreicht: Die TCM Gesundheitsberaterin Nancy Fliegner schloss den 3.000sten Ausbildungsvertrag des Jahres und setzt gleichzeitig erstmals auf eigene Nachwuchskräfte.
„Dass die Ausbildungszahlen stabil bleiben, ist ein starkes Signal. Es zeigt, dass die duale Ausbildung weiterhin Vertrauen genießt und Unternehmen in ihre Fachkräftesicherung investieren“, sagt Thomas Fahlbusch, Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK Erfurt.

Praxisnaher Start ins Berufsleben

Ein Beispiel für dieses Engagement ist die TCM Gesundheitsberaterin Nancy Fliegner in Erfurt. Das moderne Gesundheitsunternehmen bildet in diesem Jahr erstmals aus – und steht zugleich für den symbolischen 3.000sten Vertrag im Kammerbezirk. Alina Schnelle, Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen, kennt das Unternehmen bereits gut: Schon während ihrer Abiturzeit unterstützte sie die Unternehmerin regelmäßig und entschied sich nach dem Schulabschluss bewusst für eine Ausbildung dort.
Für Nancy Fliegner, Gründerin und Geschäftsführerin des Unternehmens, ist die Ausbildung ein wichtiger Schritt:
„Mir ist wichtig, jungen Menschen den Einstieg in ein Berufsfeld zu ermöglichen, das Zukunft hat. Gleichzeitig möchte ich mein Wissen weitergeben und dazu beitragen, dass qualifizierte Fachkräfte im Gesundheitswesen erhalten bleiben. Ausbildung bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen und Perspektiven zu schaffen.“
Auch Alina Schnelle, Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen, zeigt sich motiviert:
„Ich habe schon während meiner Schulzeit hier mitgearbeitet und gemerkt, dass das genau mein Weg ist. Jetzt freue ich mich, das Gesundheitswesen von Grund auf kennenzulernen und Verantwortung zu übernehmen. Dass mein Vertrag der 3.000ste im Kammerbezirk ist, macht den Start für mich natürlich besonders.“

Ausbildung sichert Fachkräfte – heute und morgen

Mit praxisnaher Unterstützung, digitalen Prozessen und gezielten Vermittlungsangeboten begleitet die IHK Erfurt Unternehmen auf ihrem Weg zur eigenen Nachwuchssicherung. Einige Unternehmen in Nord-, Mittel- und Westthüringen stellen noch immer geeignete Bewerberinnen und Bewerber ein. Die IHK-Bildungsberater können kurzfristig unterstützen, ein passendes Angebot zu finden – auch mit Ausbildungsstart im Herbst oder später.