IHK Erfurt leistet mit PV-Anlage auf den Dächern wichtigen Beitrag zur Energiewende
v.l.n.r.: Projektleiter Patrick Kummer und Geschäftsführer Dieter Ortmann von der MAXX SOLAR & ENERGIE GmbH & Co. KG mit IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch und IHK-Präsident Dieter Bauhaus
Die im Sommer dieses Jahres installierte Nulleinspeisung-Anlage auf den Dächern des IHK-Gebäudes hat die Testphase erfolgreich bestanden: 364 monokristalline Photovoltaikmodule können eine Leistung von bis zu 150 Kilowattpeak für die IHK Erfurt erzielen und damit unterstützend zur Energiewende und Energiekostenreduzierung beitragen.
„Bei uns stehen Wirtschaftlichkeit sowie eine grundsätzliche Sorgfalt und Sparsamkeit bei den eigenen Energie- und Betriebskosten im Fokus. Die Installation einer Photovoltaik-Anlage ist auch ein Beitrag zur Energiewende und ein Vorzeigebeispiel dafür, dass Klima- und Denkmalschutz Hand in Hand gehen können“, sagt IHK-Präsident Dieter Bauhaus.
v.l.n.r.: Projektleiter Patrick Kummer und Geschäftsführer Dieter Ortmann von der MAXX SOLAR & ENERGIE GmbH & Co. KG mit IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Cornelia Haase-Lerch und IHK-Präsident Dieter Bauhaus