Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt, Dr. Cornelia Haase-Lerch, in den Thüringer Normenkontrollrat berufen

Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt, ist durch die Thüringer Landesregierung in den Thüringer Normenkontrollrat berufen worden. Sie folgt dort auf Colette Boos-John, die Ende 2024 das Amt der Thüringer Wirtschaftsministerin übernommen hat.
Der Thüringer Normenkontrollrat (NKR) ist ein unabhängiges Beratungsgremium der Landesregierung. Er prüft Gesetzentwürfe und Verordnungsvorhaben hinsichtlich Verständlichkeit, Notwendigkeit, Aufwand und Umsetzbarkeit – mit dem Ziel, Bürokratie abzubauen und die Gesetzgebung praxistauglich zu gestalten. Die Berufung von Dr. Haase-Lerch erfolgte durch Beschluss der Thüringer Landesregierung.
Als Vertreterin der Wirtschaft bringt Dr. Haase-Lerch die Perspektive der mittelständischen Unternehmen und der unternehmerischen Praxis in die Arbeit des NKR ein. Die IHK Erfurt repräsentiert rund 59.000 Mitgliedsunternehmen in Nord-, Mittel- und Westthüringen.

Statement von Dr. Cornelia Haase-Lerch:

„Ich danke für das Vertrauen und freue mich sehr über die Berufung in den Normenkontrollrat. Bürokratieabbau gelingt nur, wenn die Umsetzungsperspektive der Unternehmen frühzeitig in die Gesetzgebung einfließt. Dafür werde ich mich mit Nachdruck einsetzen. Es ist unser gemeinsames Ziel, Regelungen zu schaffen, die verständlich, handhabbar und wirtschaftsfreundlich sind – damit Unternehmen in Thüringen weiterhin wachsen und investieren können.“