Erste Meisterboni für Industrie- und Handelsberufe ausgezahlt
1. Januar 2023 erworben wurden.
Die ersten beiden Absolventen mit IHK-Abschlüssen erhielten Ende August ihre Meisterbonus-Urkunden direkt aus den Händen von Wirtschaftsminister Tiefensee in der IHK Erfurt. Der Thüringer Landtag hatte im Juli eine entsprechende Richtlinie in Kraft gesetzt, wonach auch Absolventen eines Fortbildungslehrgangs nach Deutschem Qualifikationsrahmen (DQR) 6 und 7 bei den Industrie- und Handelskammern den Meisterbonus in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Für dieses Jahr sind zunächst 800.000 Euro zur Finanzierung des IHK-Meisterbonus bereitgestellt; eine Verstetigung für die Folgejahre ist vorgesehen.
Die Antragstellung für den Meisterbonus erfolgt nach abgelegter Fortbildungsprüfung direkt bei der Industrie- und Handelskammer, in der diese abgelegt wurde. Die IHK Erfurt konnte bislang die Anträge von 54 Absolventen bestätigen und die Einmalzahlung in Höhe von jeweils 1.000 Euro auszahlen. Eine weitere Auszahlungsphase durch die IHK Erfurt erfolgt zum Jahresende für alle bis dahin eingegangenen und bewilligten Anträge von Absolventen.
Weitere Informationen zum Meisterbonus und der entsprechenden Antragstellung