09.12.2024

Bundesbeste Auszubildende in Berlin geehrt – Zwei junge Talente aus dem Kammerbezirk der IHK Erfurt ausgezeichnet

Am heutigen 9. Dezember 2024 wurden in Berlin die besten Absolventen einer IHK-Ausbildung des Jahres 2024 geehrt. DIHK-Präsident Peter Adrian und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck überreichten die Auszeichnungen im Rahmen einer festlichen Veranstaltung. Die 207 Bundesbesten haben in ihren Abschlussprüfungen die höchsten Punktzahlen in ihren Ausbildungsberufen erzielt und sich damit unter rund 250.000 Prüfungsteilnehmern hervorgetan.

Auch der Kammerbezirk der IHK Erfurt kann sich über zwei herausragende Talente freuen: Fabian Weyrich machte sein Hobby zum Beruf und absolvierte seine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker bei der Bischoff GmbH & Co. KG in Mellingen mit Spitzenleistungen. Dominik Maaß konnte seine Ausbildung zum Gleisbauer bei der Erfurter Gleisbau GmbH aufgrund seiner sehr guten Leistungen um ein Jahr verkürzen. Beide haben in ihren Berufen bundesweit Bestnoten erzielt und sind damit Aushängeschilder für die duale Ausbildung.
„Diese herausragenden Leistungen zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in der dualen Ausbildung steckt. Fabian Weyrich und Dominik Maaß sind nicht nur ein Gewinn für ihre Ausbildungsbetriebe, sondern auch Vorbilder für die Fachkräfte von morgen", betont Thomas Fahlbusch, Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK Erfurt.
Die insgesamt 207 Bundesbesten in 204 Ausbildungsberufen erhielten während der heutigen Veranstaltung in Berlin Urkunden und Pokale. Erstmals können sie ihre Erfolge auch digital in den sozialen Medien präsentieren, dank eines „Open Badge“. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Mitschnitte und Fotos sind ab dem 10. Dezember unter www.dihk.de/bestenehrung abrufbar.