28.02.2025
Bewerbungsstart für den Zukunftspreis der IHK Erfurt und HWK Erfurt – Geschäftsmodelle von morgen gesucht
Ob kreatives Produkt oder innovatives Verfahren – den Gewinnern des Zukunftspreises von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt und der Handwerkskammer (HWK) Erfurt winkt unter anderem ein Preisgeld von 5.000 Euro. Ab dem morgigen Samstag, 1. März 2025, können sich Unternehmen aus dem Kammerbezirk bewerben.
„Uns geht es um Wertschätzung für Unternehmerinnen und Unternehmer, die vorangehen. Mit ihren neuen Ideen und Investitionen tragen sie maßgeblich zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes bei“, erklären IHK-Präsident Dieter Bauhaus und HWK-Präsident Stefan Lobenstein die Bedeutung des Preises, der seit 2021 vergeben wird.
Im Kammerbezirk Erfurt ansässige Unternehmen sind aufgerufen, sich bis 30. April 2025 zu bewerben. Die eingereichten Projekte müssen in den letzten fünf Jahren umgesetzt worden sein und eine besondere unternehmerische Leistung darstellen. Im Mittelpunkt stehen dabei innovative Produkte und Verfahren. Weiterhin können ausgezeichnet werden: erfolgreiche Geschäftserweiterungen oder Unternehmensnachfolgen, Projekte zur Fachkräftesicherung oder Mitarbeiterbindung sowie digitalisierte oder nachhaltige Geschäftsprozesse
Die beiden Gewinner – je ein Mitgliedsunternehmen der IHK und der HWK – werden von einer unabhängigen Expertenjury ermittelt und am 2. September 2025 auf einer feierlichen Veranstaltung ausgezeichnet.
Das digitale Bewerbungsformular und weitere Informationen zum Preis sind auf der Website der IHK Erfurt sowie auf der Website der HWK Erfurt zu finden.