IHK Erfurt und Thüringer Ministerpräsident begrüßen ausländische Jugendliche zur Ausbildung in Thüringen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt und die FAV Service gGmbH unterstützen die regionalen Unternehmen bei der Gewinnung und Vorbereitung ausländischer Jugendlicher für eine Ausbildung in Thüringen. Am heutigen Dienstag begrüßten die Akteure gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen, Bodo Ramelow, und dem mongolischen Botschafter, S.E. Hr. Mandakhbileg Birvaa, insgesamt 33 Auszubildende aus der Mongolei, Kasachstan und Ukraine zum Internationalen Willkommenstag in der IHK Erfurt.
IHK Erfurt und Thüringer Ministerpräsident begrüßen zusammen mit FAV Service gGmbH und dem Mongolischen Botschafter Auszubildende aus der Mongolei, Kasachstan und Ukraine in Thüringen.
Die gezielte Anwerbung ausländischer Fachkräfte und Auszubildender ist das Schlüsselthema der kommenden Jahre. Bereits jetzt können nicht mehr alle freien Stellen durch inländische Arbeitskräfte besetzt werden. Allein im Bereich der IHK Erfurt ist rund jeder zehnte neu eingetragene Ausbildungsvertrag mit einem Jugendlichen aus dem Ausland besetzt. „Für eine gelungene nachhaltige Integration ist vor allem der erste Eindruck bedeutsam. Daher ist es im Sinne einer gelebten Willkommenskultur wichtig, auch junge Menschen fernab ihrer Heimat und Familien herzlich „Willkommen“ zu heißen“, so Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt. Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten Thüringens, Bodo Ramelow, und dem mongolischen Botschafter, S.E. Hr. Mandakhbileg Birvaa, wurden die jungen Auszubildenden auf der heutigen Willkommensveranstaltung in der IHK Erfurt persönlich begrüßt. Nach den Grußworten kamen in einem Praxisbericht und einer lebhaften Gesprächsrunde die Partner sowie ein Auszubildender und ein Ausbildungsunternehmen zu Wort.
Entdecken Sie .