12.12.2024

Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“ von IHK Erfurt und Thüringer Ehrenamtsstiftung verliehen

Mit der Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“ würdigen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt und die Thüringer Ehrenamtsstiftung das herausragende gesellschaftliche Engagement von Unternehmen in der Region. Am 11. Dezember 2024 wurden die Preisträger im nunmehr dritten Auszeichnungsjahr im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der IHK Erfurt bekannt gegeben und geehrt. Die diesjährigen Preisträger sind: Die Oßwald Fahrzeugteile & Technischer Handel GmbH & Co. KG aus Mühlhausen, die MAXX SOLAR & ENERGIE GmbH & Co. KG aus Waltershausen sowie „der alltagsheld“ aus Heilbad Heiligenstadt.
In diesem Jahr gingen 18 Bewerbungen ein, die das außergewöhnliche Engagement regionaler Unternehmen hervorhoben. Eine Jury unter der Leitung von Katrin Katzung, Vizepräsidentin der IHK Erfurt, bewertete die Einreichungen in einem strukturierten Auswahlprozess und kürte drei gleichrangige Preisträger.
Günter Oßwald, Inhaber der Oßwald Fahrzeugteile & Technischer Handel GmbH & Co. KG, engagiert sich seit Jahren intensiv für den Radsport, den Wintersport und den THSV Eisenach. Darüber hinaus ist er als Stadtrat aktiv und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Vereins „Bürger für Bürger – Treffurter Bürgerverein“.
Die MAXX SOLAR & ENERGIE GmbH & Co. KG unter der Leitung von Dieter Ortmann setzt sich sowohl regional als auch international für soziale Projekte ein. Neben der Unterstützung von Sport und Sponsoring vor Ort engagiert sich das Unternehmen in Hilfsprojekten in Südafrika. Darüber hinaus ist Ortmann in verschiedenen Gremien der IHK aktiv und gestaltet die regionale Wirtschaft mit.

Jens Fischer, Inhaber von „der alltagsheld“, bietet Menschen mit Drogen-, Alkohol- und Medikamentenproblemen die Möglichkeit, durch Praktika wieder eine berufliche Perspektive zu gewinnen. Zudem organisiert das Unternehmen regelmäßig Kinderfeste auf dem Firmengelände, deren Erlös an Hospizdienste gespendet wird.
Die Laudationen im Rahmen der feierlichen Veranstaltung am Abend des 11. Dezember 2024 hielten Regina Lang (MDR Thüringen), Dr. Niels Lange (Thüringer Ehrenamtsstiftung) und die Jury-Vorsitzende Katrin Katzung. Sie betonten die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements gerade in herausfordernden Zeiten und dankten den Preisträgern für ihren unermüdlichen Einsatz. Dieter Bauhaus, Präsident der IHK Erfurt und ebenfalls Juror, und Dr. Niels Lange von der Thüringer Ehrenamtsstiftung hoben hervor, dass das ehrenamtliche Engagement von Unternehmen in einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten und schwindenden Vertrauens in politische Institutionen von besonderer Bedeutung ist. Dieses Engagement trage maßgeblich zu einem harmonischen und lebenswerten Miteinander bei.
Als sichtbares Zeichen ihrer Verdienste wird im Frühjahr 2025 auf den Firmengeländen der drei Preisträger jeweils ein Baum gepflanzt, versehen mit einer Plakette zur Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“.