Qualifizierung zukunftssicher gestalten
Aktivitäten 2024
- Der bundesweite Zertifikatslehrgang „Kulturmanager“ wurde angeboten, aber mangels Nachfrage nicht durchgeführt oder erneut offeriert.
-
Im Projekt „ANeTT“ wurden Lehrgänge für fünf Fachlose konzipiert, deren Durchführung bis Ende des 1. Quartals 2025 erfolgt.
- Wirtschaftsgymnasium: Der Modellversuch zur digitalen Lernkooperation „New Future-Skills 4Work“ wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Fortführung ist auch für die Nachfolgeklassen am Standort Sondershausen vorgesehen.
- In Kooperation mit zwei Bildungspartnern wurde die Konzeption eines neuen Zertifikatslehrgangs „Fachkraft für Photovoltaik und Wärmepumpentechnik (IHK)“ vorgenommen. 2025 sollen planmäßig 10 Lehrgänge starten.