Beginn

  • Ablauf der IHK-Wahl 2025

    Alle fünf Jahre wählen die Mitgliedsunternehmen der IHK Erfurt ihre Vertreterinnen und Vertreter in die Vollversammlung – das Parlament der Wirtschaft. Die nächste Wahl steht im Herbst 2025 an. Und diesmal wird es noch einfacher: Erstmals können Sie hybrid abstimmen – per Brief oder ganz bequem online.

August

  • 14. bis 27. August: Einsicht in die Wählerlisten

    Einsicht in die Wählerlisten

    Die Listen der Wahlberechtigten (Wählerlisten) können vom 14. August bis 27. August 2025 durch die Wahlberechtigten oder ihre Bevollmächtigten an folgendem Ort während der jeweiligen Sprechzeiten eingesehen werden:

    Kammergebäude IHK Erfurt
    Arnstädter Straße 34 (Raum A 2.09)
    Tel. 0361 3484-192

    Sprechzeiten:
    Montag bis Donnerstag, 8:00 bis 17:00 Uhr
    Freitag, 8:00 bis 14:30 Uhr

    Die Einsichtnahme beschränkt sich auf die jeweilige Wahlgruppe und den Wahlbezirk. Nach individueller Vereinbarung können die Wählerlisten innerhalb der genannten Frist auch in den Regionalbüros der IHK Erfurt eingesehen werden.

September

  • Bis 3. September: Anträge und Einsprüche zu Wählerlisten

    Anträge und Einsprüche zu Wählerlisten

    Wer darf am Ende wählen: Anträge auf Aufnahme in eine Wahlgruppe bzw. einen Wahlbezirk oder auf Zuordnung zu einer anderen Wahlgruppe oder einen anderen Wahlbezirk sowie Einsprüche gegen die Zuordnung zu einer Wahlgruppe bzw. einen Wahlbezirk können bis 3. September 2025 eingereicht werden. Diese sind schriftlich einzureichen, wobei auch die Übermittlung eines eingescannten Dokuments per E-Mail zulässig ist. Der Wahlausschuss entscheidet darüber und stellt nach Erledigung aller Einsprüche und Anträge die Ordnungsmäßigkeit der Wählerlisten fest.

  • Bis 24. September: Einreichung von Wahlvorschlägen

    Einreichung von Wahlvorschlägen

    Die Wahlberechtigten werden aufgefordert bis 24. September 2025 für ihre Wahlgruppe und ihren Wahlbezirk schriftliche Wahlvorschläge (eigenhändig durch Namensunterschrift unterzeichnet) beim Wahlausschuss einzureichen.

    Sie haben selbst Interesse zu kandidieren? Dann lassen Sie sich bereits jetzt vormerken als Interessent.

Oktober

  • Bis 10. Oktober: Veröffentlichung der Kandidaten

    Veröffentlichung der Kandidaten

    Bis 10. Oktober werden die zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten auf der Wahl-Website der IHK Erfurt veröffentlicht.

  • 27. bis 29. Oktober: Versand der Wahlunterlagen

    Versand der Wahlunterlagen

    Die Wahlunterlagen, bestehend aus den Zugangsdaten zum Wahlportal für die elektronische Wahl und den Unterlagen für die Briefwahl, werden an alle Wahlberechtigten in der Zeit vom 27. Oktober bis 29. Oktober 2025 versandt.

November

  • 27. Oktober bis 27. November, 17:00 Uhr: Wahl der neuen Vollversammlung

    Wahl der neuen Vollversammlung

    Die Frist, in welcher die Stimmen bei der IHK Erfurt vorliegen oder auf dem Wahlserver gespeichert sein müssen läuft vom 27. Oktober bis zum 27. November 2025, 17:00 Uhr.

Dezember

  • 1. Dezember ab 10:00 Uhr: Auszählung und Feststellung des Wahlergebnisses

    Auszählung und Feststellung des Wahlergebnisses

    Der Wahlausschuss stellt nach Abschluss der Wahl am 1. Dezember 2025, ab 10:00 Uhr in der IHK Erfurt (ThEx-Gebäude) - Raum F 0.02/F 0.03, Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt - das Wahlergebnis fest, fertigt über die Ermittlung des Wahlergebnisses eine Niederschrift an und macht die Namen der gewählten Bewerber online bekannt.
    Die Auszählung der Stimmen ist für IHK-Zugehörige öffentlich.

Januar

  • Ende Januar 2026 (geplant): Konstituierende Sitzung

    Konstituierende Sitzung

    Voraussichtlich Ende Januar 2026 wird die dann neu gewählte Vollversammlung der IHK Erfurt zur konstituierenden Sitzung zusammenkommen.