TUMO Thüringen - gemeinsam zum Erfolg !
Was ist TUMO ?
TUMO ist ein innovatives Lernzentrum für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Hier entwickeln sie außerhalb der Schule, im eigenen Tempo und kostenlos ihre digitalen sowie kreativen Skills. Dabei können die Jugendlichen selbstbestimmt aus bis zu zehn Themenfeldern, wie Robotics, Programmieren oder Grafikdesign, wählen.
Pegor Papazian, TUMO Chief Development Officer
Selbstlernphase: In den Selbstlernphasen arbeiten die Jugendlichen eigenständig an interaktiven Aktivitäten in der Lernsoftware TUMO World. Dort werden zunächst die Grundlagen vermittelt. Dabei stehen den Jugendlichen Coaches zur Seite, die bei Problemen helfen und jederzeit mit Rat und Tat unterstützen.
Workshops: Die Workshops werden von Experten aus dem jeweiligen Themenfeld durchgeführt, mit deren Hilfe das in der Selbstlernphase aufgebaute Wissen vertieft und in Gruppenprojekten mit anderen Jugendlichen praktisch angewandt werden kann. Die dort erarbeiteten Ergebnisse werden im digitalen Portfolio der Jugendlichen gesammelt.
Learning Labs: Learning Labs sind zusätzliche, teilweise interdisziplinäre Veranstaltungen, an denen die Jugendlichen teilnehmen können. Für die Learning Labs kommen führende Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie und dem Kreativbereich ins Zentrum, um mit den Jugendlichen an realen Projekten zu arbeiten.
Was haben wir vor ?
Die IHK Erfurt, die KFW, TH Venture und weitere Akteure haben sich zusammengeschlossen und die Errichtung eines TUMO-Centers in Thüringen beschlossen. Mit TUMO soll ein bedeutender Meilenstein für mehr Bildungschancengleichheit enstehen – denn das Lernzentrum ist komplett kostenfrei. Es steht allen Jugendlichen offen, unabhängig von Schulnoten, Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten.
"Wir erreichen über das moderne und attraktive TUMO-Angebot Jugendliche auf anderen Kanälen und motivieren sie, ihren Karriereweg in der Thüringer Wirtschaft zu beginnen.", betont Thomas Fahlbusch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Erfurt.
Volksbank Thüringen Mitte am 21.04.2023
„Die Grundidee und Motivation von Tumo hat mich von Anfang an begeistert. Tumo steht für ein Lebensgefühl, zu dem eine unbändige Lust am Lernen gehört. Kinder und Jugendliche sollten das erleben können – auch und gerade in Thüringen.“ , sagt Dr. Christina Klee, Vorstand Volksbank Thüringen Mitte eG.
„Wir sind begeistert, die Initiative für TUMO in Thüringen mit persönlichem Engagement und unserem Know-how aus Berlin und den anderen Standorten zu unterstützen, um gemeinsam neue Möglichkeiten für die Bildung von Kindern und Jugendlichen in Thüringen zu schaffen!", so Michael Strauß, Head of Innovation und TUMO, KfW Bankengruppe & Marie Ullmann, Senior Projektmanagerin Bildung, KfW Bankengruppe.
“Ein TUMO Center in Thüringen öffnet Jugendlichen den Zugang zu digitaler Bildung und stärkt die Region durch neue Chancen – mit unserem gemeinsamen Einsatz wird dies Wirklichkeit.”, so Robert Schmidt, TH Venture, Entrepreneur und Berater .
Wie bekomme ich weitere Informationen ?
Sie möchten mehr über das TUMO Center erfahren oder interessieren sich für das dahinterstehende Konzept - dann setzen sie sich einfach mit uns in Verbindung.