Berufliche Sprachförderung Mechatronik-Elektrotechnische-Berufe

Katalog der überbetrieblichen Ergänzungslehrgänge

Stand: 01.06.2025
Modul Nummer
empfohlenes Ausbildungs-jahr
Modulbezeichnung
Lehrgangsdauer in Tagen
Bereich
S0005
1
Grundbegriffe Arbeitsrecht
1
kaufmännisch
S0010
1
Grundbegriffe Vertragsrecht
1
kaufmännisch
S0015
1
Mitarbeiterkommunikation
5
kaufmännisch
S0020
1
Grundbegriffe PC und Kommunikationstechnik
5
kaufmännisch
S0025
1
Technische Kommunikation
5
kaufmännisch
S0035
1
Werkzeuge und Maschinen / Bearbeitung von Werkstoffen
3
gewerblich
S0700
1
Grundbegriffe in der Elektrotechnik
3
kaufmännisch
S0705
1
Grundbegriffe in der Mechatronik
5
kaufmännisch
S0710
1
Schutzmaßnahmen nach DIN VDE
5
gewerblich
S0030
2
Vertiefung PC und Kommunikationstechnik
5
kaufmännisch
S0040
2
Steuerungstechnik
5
gewerblich
S0715
2
Mechatronische Systeme
5
gewerblich
S0720
2
Vertiefung Mechatronik
5
kaufmännisch
S0725
2
Vertiefung Elektrotechnik
5
kaufmännisch

Hinweise:
Die Teilnahme an Ergänzungslehrgängen ist zum Teil förderfähig. Gefördert werden Auszubildende von Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern in Thüringen zum Zeitpunkt der Antragstellung, die von ihren Unternehmen zu Lehrgängen des Zuwendungsempfängers entsandt werden. Die Zahl der förderfähigen Tage richtet sich nach der aktuell gültigen Fassung der Ausbildungsrichtlinie für den Freistaat Thüringen.
Bezüglich der Beauftragung der Lehrgänge wenden Sie sich bitte an die Thüringer Firmenausbildungsverbünde bzw. Bildungsanbieter.

Anwendbar für folgende Modulkataloge und Berufe:

Katalog-Nr. Beruf
MK030 Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
MK031 Elektroniker/-in für Betriebstechnik
MK032 Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
MK033 Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik
MK034 Industrieelektriker/in - Fachrichtung Betriebstechnik
MK035 Mikrotechnologe/-in
MK036 Industrieelektriker/in - Fachrichtung Geräte und Systeme
MK119 Mechatroniker/-in für Kältetechnik
MK120 Mechatroniker/-in
MK127 Zweiradmechaniker/-in und Zweiradmechatroniker/-in
MK137 Land- und Baumaschinenmechatroniker
MK211 Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik
MK227 Elektroanalagenmontuer/-in