Berufskraftfahrer/-in

Katalog der überbetrieblichen Ergänzungslehrgänge (MK140)
Stand: 01.06.2025
Modul Nummer
empfohlenes Ausbildungs-jahr
Modulbezeichnung
Lehrgangsdauer in Tagen
Bereich
E0950
1
Erste Hilfe, technische Bestimmungen
5
kaufmännisch
E0951
1
Theorie der Fahrschulausbildung Teil 1
12
kaufmännisch
E0952
1
Fahrpraktische und technische Ausbildung
Teil 1
20
gewerblich
E0953
1
Theorie der Fahrschulausbildung Teil 2
15
kaufmännisch
E0954
1
Fahrpraktische und technische Ausbildung
Teil 2
10
gewerblich
E0955
2
Fahrpraktische und technische Ausbildung
Teil 3
10
gewerblich
E0956
2
Fahrpraktische und technische Ausbildung
Teil 4
10
gewerblich
E0966
2
Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG)
5
kaufmännisch
E0967
3
Sozialvorschriften, Lenk- und Ruhezeiten
5
kaufmännisch
E0968
3
Verkehrsgeographie
5
kaufmännisch


nur für Fachrichtung Güterverkehr

E0957
2
Gefahrgutausbildung/Vertiefung Theorie
5
kaufmännisch
E1303
3
Internationale Spedition, CMR/Zoll 1
5
kaufmännisch
E1312
3
Internationaler Verkehr und Zoll 2
5
kaufmännisch
E0965
3
Ladungssicherung
5
gewerblich


nur für Fachrichtung Personenverkehr

E0960
2
Vertiefung Theorie der Klasse D/DE
5
kaufmännisch
E0962
3
Dienstvorschrift Bus
4
kaufmännisch
E0964
3
Internationaler Verkehr und ASOR, Inter-Bus, EU-Recht
6
kaufmännisch

Hinweise:
Die Teilnahme an Ergänzungslehrgängen ist zum Teil förderfähig. Gefördert werden Auszubildende von Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern in Thüringen zum Zeitpunkt der Antragstellung, die von ihren Unternehmen zu Lehrgängen des Zuwendungsempfängers entsandt werden. Die Zahl der förderfähigen Tage richtet sich nach der aktuell gültigen Fassung der Ausbildungsrichtlinie für den Freistaat Thüringen.
Bezüglich der Beauftragung der Lehrgänge wenden Sie sich bitte an die Thüringer Firmenausbildungsverbünde bzw. Bildungsanbieter.