Verkäufer/-in

Katalog der überbetrieblichen Ergänzungslehrgänge (MK043)
Stand: 01.06.2025
Modul Nummer
empfohlenes Ausbildungs-jahr
Modulbezeichnung
Lehrgangsdauer in Tagen
Bereich
E1213
1
Umgang mit Kunden, Beratung und Verkauf
2
kaufmännisch
E1270
1
Rechtsbestimmungen für die Verkaufspraxis
2
kaufmännisch
E1272
1
Informations- und Kommunikationssysteme
2
kaufmännisch
E1273
1
Warenwirtschaft als betriebliches Führungsinstrument
2
kaufmännisch
E1274
1
Kunden- und dienstleistungsorientiertes Verkaufen
5
kaufmännisch
E1276
1
Servicebereich Kasse
3
kaufmännisch
E1278
1
Marketing im Einzelhandel
4
kaufmännisch
E1280
1
Rechenvorgänge in der Verkaufspraxis
5
kaufmännisch
E1284
1
Inventur und Lagerhaltung
5
kaufmännisch
E1015
2
Präsentation und Präsentationstechniken
5
kaufmännisch
E1034
2
Fachbezogenes Englisch 1
5
kaufmännisch
E1035
2
Fachbezogenes Englisch 2
5
kaufmännisch
E1279
2
Umtausch und Reklamation
2
kaufmännisch
E1281
2
Kalkulation und Preise
5
kaufmännisch
E1285
2
Einzelhandelsprozesse
5
kaufmännisch
E1286
2
Praxisbezogenes Rechnungswesen für den Handel
3
kaufmännisch

Hinweise:
Die Teilnahme an Ergänzungslehrgängen ist zum Teil förderfähig. Gefördert werden Auszubildende von Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern in Thüringen zum Zeitpunkt der Antragstellung, die von ihren Unternehmen zu Lehrgängen des Zuwendungsempfängers entsandt werden. Die Zahl der förderfähigen Tage richtet sich nach der aktuell gültigen Fassung der Ausbildungsrichtlinie für den Freistaat Thüringen.
Bezüglich der Beauftragung der Lehrgänge wenden Sie sich bitte an die Thüringer Firmenausbildungsverbünde bzw. Bildungsanbieter.