Mediengestalter/-in für Digital und Print Neue Ausbildungsordnung vom 01.08.2023
Katalog der überbetrieblichen Ergänzungslehrgänge (MK105)
Stand: 01.06.2025
Modul Nummer
|
empfohlenes Ausbildungs-jahr
|
Modulbezeichnung |
Lehrgangsdauer in Tagen
|
Bereich |
---|---|---|---|---|
E0970
|
1
|
Einführung in den Printworkflow |
5
|
gewerblich |
E0971
|
1
|
Druckverfahren-Material-Ausschießen |
5
|
gewerblich |
E0972
|
1
|
Bildbearbeitung Adobe Photoshop - 1 |
5
|
gewerblich |
E0973
|
1
|
Grafikerstellung Adobe Illustrator - 1 |
5
|
gewerblich |
E0974
|
1
|
Layoutgestaltung Adobe InDesign - 1 |
5
|
gewerblich |
E0975
|
1
|
Grundlagen IT/Datenhandling - 1 |
5
|
gewerblich |
E0976
|
1
|
Grundlagen Farbmischung – Colormanagement - 1 |
5
|
gewerblich |
E0977
|
1
|
Gestaltungsgrundlagen |
5
|
gewerblich |
E0978
|
1
|
Kompaktwissen Digitalfotografie |
5
|
gewerblich |
E0979
|
2
|
Bildbearbeitung Adobe Photoshop - 2 |
5
|
gewerblich |
E0980
|
2
|
Grafikerstellung Adobe Illustrator - 2 |
5
|
gewerblich |
E0981
|
2
|
Layoutgestaltung Adobe InDesign - 2 |
5
|
gewerblich |
E0982
|
2
|
Datenhandling im Printworkflow - 2 |
5
|
gewerblich |
E0983
|
2
|
Colormanagement und Qualitätssicherung - 2 |
5
|
gewerblich |
E0984
|
2
|
Webseitenerstellung HTML/CSS/Wordpress |
5
|
gewerblich |
E0985
|
2
|
Grundlagen Datenbanken |
5
|
gewerblich |
E0986
|
2
|
Kompaktwissen Digitaldruck |
5
|
gewerblich |
E0987
|
2
|
Erstellen eines Printproduktes |
5
|
gewerblich |
E0988
|
3
|
Bildbearbeitung Adobe Photoshop - 3 |
5
|
gewerblich |
E0989
|
3
|
Grafikerstellung Adobe Illustrator - 3 |
5
|
gewerblich |
E0990
|
3
|
Layoutgestaltung Adobe InDesign - 3 |
5
|
gewerblich |
E0991
|
3
|
Druckdatenerstellung/ -prüfung Adobe Acrobat - 3 |
5
|
gewerblich |
E0992
|
3
|
Messen und Prüfen im Printworkflow - 3 |
5
|
gewerblich |
E0993
|
3
|
Aufbaukurs Datenbanken |
5
|
gewerblich |
E0994
|
3
|
Crossmediale Datenerstellung |
5
|
gewerblich |
E1024
|
3
|
Branchenspezifische Geschäftsprozesse |
5
|
kaufmännisch |
E1059
|
3
|
Marketing |
5
|
kaufmännisch |
Hinweise:
Die Teilnahme an Ergänzungslehrgängen ist zum Teil förderfähig. Gefördert werden Auszubildende von Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern in Thüringen zum Zeitpunkt der Antragstellung, die von ihren Unternehmen zu Lehrgängen des Zuwendungsempfängers entsandt werden. Die Zahl der förderfähigen Tage richtet sich nach der aktuell gültigen Fassung der Ausbildungsrichtlinie für den Freistaat Thüringen.
Bezüglich der Beauftragung der Lehrgänge wenden Sie sich bitte an die Thüringer Firmenausbildungsverbünde bzw. Bildungsanbieter.