Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Neue Ausbildungsordnung vom 01.08.2022
Katalog der überbetrieblichen Ergänzungslehrgänge (MK245)
Stand: 01.06.2025
Modul Nummer
|
empfohlenes Ausbildungs-jahr
|
Modulbezeichnung |
Lehrgangsdauer in Tagen
|
Bereich |
---|---|---|---|---|
E1168 |
1
|
Umgang mit Gästen und Teammitgliedern |
2
|
kaufmännisch |
E1169 |
1
|
Grundlagen Küchenbereich |
5
|
gewerblich |
E1170 |
1
|
Service Grundlagen |
5
|
gewerblich |
E1171 |
1
|
Gästekommunikation |
5
|
kaufmännisch
|
E1172 |
1
|
Einfache Auskünfte in einer Fremdsprache erteilen |
2
|
kaufmännisch
|
E1173 |
1
|
Arbeiten in der Warenwirtschaft und Informationstechnologien |
3
|
kaufmännisch |
E1174 |
2
|
Menükunde für die betriebliche Praxis |
5
|
kaufmännisch |
E1175 |
2
|
Weinkunde und -service |
5
|
gewerblich |
E1176 |
2
|
Arbeiten am Getränkeausschank |
5
|
gewerblich |
E1179 |
2
|
Anlassbezogene Dekoration |
3
|
gewerblich |
E1182 |
2
|
Service und Sprache |
5
|
gewerblich |
E1024 |
3
|
Branchenspezifische Geschäftsprozesse |
5
|
kaufmännisch |
E1195 |
3
|
Arbeiten an der Bar |
5
|
gewerblich |
E1196 |
3
|
Veranstaltungen planen und organisieren |
5
|
kaufmännisch |
E1197 |
3
|
Arbeiten am Tisch des Gastes |
5
|
gewerblich |
E1198 |
3
|
Gästekommunikation und Verkaufsförderung |
5
|
kaufmännisch |
Hinweise:
Die Teilnahme an Ergänzungslehrgängen ist zum Teil förderfähig. Gefördert werden Auszubildende von Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern in Thüringen zum Zeitpunkt der Antragstellung, die von ihren Unternehmen zu Lehrgängen des Zuwendungsempfängers entsandt werden. Die Zahl der förderfähigen Tage richtet sich nach der aktuell gültigen Fassung der Ausbildungsrichtlinie für den Freistaat Thüringen.
Bezüglich der Beauftragung der Lehrgänge wenden Sie sich bitte an die Thüringer Firmenausbildungsverbünde bzw. Bildungsanbieter.