Fachkraft für Wasserversorgungstechnik;Abwassertechnik;Kreislauf- und Abfallwirtschaft;Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Katalog der überbetrieblichen Ergänzungslehrgänge (MK144)
Stand: 01.06.2025
Modul Nummer
|
empfohlenes Ausbildungs-jahr
|
Modulbezeichnung |
Lehrgangsdauer in Tagen
|
Bereich |
---|---|---|---|---|
E0620 |
1
|
Bearbeitung und Einsatz von Werkstoffen |
25
|
gewerblich |
E0625 |
1
|
Anwenden naturwissenschaftlicher Grundlagen 1 -Analytik |
30
|
gewerblich |
E0655 |
1
|
Messen, Steuern und Regeln 1 |
10
|
gewerblich |
E0630 |
2
|
Anwenden naturwissenschaftlicher Grundlagen 2 - Analytik |
15
|
gewerblich |
E0635 |
2
|
Umgang mit elektrischen Gefahren |
10
|
gewerblich |
E0653 |
2
|
Installationstechnik - Grundlehrgang |
10
|
gewerblich |
E0031 |
3
|
Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet |
5
|
gewerblich |
E0656 |
3
|
Wasser-, abwasser-, abfalltechnische Untersuchungen |
10
|
gewerblich |
E0659 |
3
|
Qualitätssichernde Maßnahmen in der Abfallwirtschaft |
5
|
gewerblich |
E0661 |
3
|
Messen Steuern, Regeln 2 (Informatik) |
10
|
gewerblich |
Hinweise:
Die Teilnahme an Ergänzungslehrgängen ist zum Teil förderfähig. Gefördert werden Auszubildende von Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern in Thüringen zum Zeitpunkt der Antragstellung, die von ihren Unternehmen zu Lehrgängen des Zuwendungsempfängers entsandt werden. Die Zahl der förderfähigen Tage richtet sich nach der aktuell gültigen Fassung der Ausbildungsrichtlinie für den Freistaat Thüringen.
Bezüglich der Beauftragung der Lehrgänge wenden Sie sich bitte an die Thüringer Firmenausbildungsverbünde bzw. Bildungsanbieter.