Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik
Arbeitsgebiet:
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik/ Verfahrensmechanikerinnen für Beschichtungstechnik arbeiten in Betrieben in denen Oberflächen aus Holz, Kunststoff und Metallen manuell und maschinell zu dekorativen oder funktionellen Zwecken beschichtet werden. Dieser Ausbildungsberuf hat eine einjährige gemeinsame Grundbildung mit dem Ausbildungsberuf Galvaniseur.
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik/ Verfahrensmechanikerinnen für Beschichtungstechnik arbeiten in Betrieben in denen Oberflächen aus Holz, Kunststoff und Metallen manuell und maschinell zu dekorativen oder funktionellen Zwecken beschichtet werden. Dieser Ausbildungsberuf hat eine einjährige gemeinsame Grundbildung mit dem Ausbildungsberuf Galvaniseur.
Berufliche Fähigkeiten:
- Bearbeiten von Trägermaterial zur Vorbereitung auf Beschichtungsvorgängen
- Mechanisches Bearbeiten von Werkstoffen durch Fertigungs- und Fügeverfahren
- Einrichten und Programmieren von Prozeßsteuereinheiten
- Ablaufkontrolle von Beschichtungsprozessen aller Art
Zugangsvoraussetzungen:
- Technisches Verständnis
- Naturwissenschaftliches Wissen
- Handwerkliches Geschick
- Konzentrationsfähigkeit
- Medizinische Eignung
Ausbildungsdauer: | 3,0 Jahre |
Gebühren: | Die Gebühren für Eintragung und Prüfung entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Gebührentarif. |
ausbildende Unternehmen: | ... finden Sie rechts, unter "Weitere Informationen" |
Fortbildungsmöglichkeiten: (Auswahl) |
Geprüfte/r Industriemeister/-in Geprüfte/r Technischer Betriebswirt/-in |