Tierpfleger/-in
Arbeitsgebiet:
Tierpfleger/Tierpflegerinnen pflegen Tiere, bauen ihre Unterkünfte, versorgen sie mit Futter, beschäftigen sich mit Zucht und Aufzucht, organisieren ihren Transport und helfen bei tierärztlichen Untersuchungen. Bei ihrer Arbeit müssen sie darauf achten, dass die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz von Tieren eingehalten werden.
Tierpfleger/Tierpflegerinnen pflegen Tiere, bauen ihre Unterkünfte, versorgen sie mit Futter, beschäftigen sich mit Zucht und Aufzucht, organisieren ihren Transport und helfen bei tierärztlichen Untersuchungen. Bei ihrer Arbeit müssen sie darauf achten, dass die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz von Tieren eingehalten werden.
Berufliche Fähigkeiten:
Tierpfleger/ Tierpflegerinnen
- füttern, pflegen und tränken die Tiere und führen Hygienemaßnahmen durch,
- gewöhnen neueingetroffene Tiere in ihre artgerechte Unterkunft ein,
- führen Haut-, Fell-, Huf- und Klauenpflege bei einzelnen Tierarten durch,
- bereiten Tiertransporte vor und führen sie durch,
- prüfen und lagern Futtermittel,
- bereiten Futtermittelmischungen zu und stellen Futtermittelrationen zusammen,
- reinigen, desinfizieren die Tierunterkünfte und halten sie in Stand,
- richten art- und verhaltensgerecht Wildgehege, Aquarien, Terrarien, Innen- und Außenanlagen ein.
Ausbildungsdauer: | 3,0 Jahre |
Gebühren: | Die Gebühren für Eintragung und Prüfung entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Gebührentarif. |
ausbildende Unternehmen: | ... finden Sie rechts, unter "Weitere Informationen" |
Fortbildungsmöglichkeiten: (Auswahl) |
Gepr. Betriebswirt |