Sondermodell: Berufsintegrierendes Studium Bahnbetrieb und Infrastruktur (Diplom)

Allgemeine Informationen:
Das Kooperative Ingenieurstudium Verkehrs- und Transportwesen kombiniert eine eisenbahnspezifische Berufsausbildung bei der DB Netz AG mit einem wirtschaftlich-technischen Studium. Dadurch erlangen Sie innerhalb von nur vier Jahren zwei anerkannte Abschlüsse: „Eisenbahner/in im Betriebsdienst, Fachrichtung Fahrweg“ und „Bachelor of Engineering Fachrichtung Bahnbetrieb und Infrastruktur“.
Ausbildungsorte sind Dresden, Erfurt, Halle / Saale, Leipzig und Magdeburg

Ausbildungsablauf:
In den ersten zwei Jahren absolvieren Sie parallel zu Ihrem Grundstudium an der Fachhochschule Erfurt eine eisenbahnspezifische Berufsausbildung der DB Netz AG, welche Sie mit einer IHK-Prüfung abschließen. Bereits in der Berufsausbildung werden Sie in aktuelle und innovative Projekte eingebunden und lernen entlang der Prozesskette die Planung und Umsetzung wichtiger Betriebsabläufe.
Zwischen Grund- und Hauptstudium übernehmen Sie Verantwortung in der Durchführung des Zugbetriebs in einem ca. viermonatigen Praxiseinsatz als Fahrdienstleiter. Anschließend vertiefen Sie Ihr Studium u.a. in den Themengebieten Projekt- und Qualitätsmanagement, Verkehrstelematik, Infrastrukturplanung, Bahnbetrieb und Trassenmanagement. Diese Kenntnisse bringen Sie zwischen den Studiensemestern in die Praxisphasen bei der DB Netz AG ein z.B. bei der
  • Konstruktion, Koordination und Vermarktung von Fahrplantrassen
  • Disposition des Zugbetriebs und der Optimierung der Betriebsprozesse
  • Planung von Eisenbahninfrastruktur nach kapazitätssteigernden und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
  • Am Ende Ihres Studiums fertigen Sie während eines Praxissemesters Ihre Bachelorarbeit an und bereiten sich auf mögliche zukünftige Einsatzbereiche vor.

Zugangsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein ausgeprägtes Koordinationsvermögen und handeln vorausschauend und verantwortungsbewusst. Teamarbeit macht Ihnen Spaß. Sie sind belastbar und motiviert undhaben hohes Interesse an der wirtschaftlichen Planung und Durchführung des schienengebundenen Verkehrs bei der DB Netz AG. Voraussetzung ist ein gutes bis sehr gutes Abitur.
Ausbildungsdauer:
Gebühren: Die Gebühren für Eintragung und Prüfung entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Gebührentarif.
ausbildende Unternehmen: Unter "Ausbildungsbetriebe vorgestellt" (rechts) finden Sie Unternehmen, die eine Ausbildung in diesem Beruf anbieten.
Fortbildungsmöglichkeiten:
(Auswahl)