Aus- und Weiterbildung

Mechatroniker/-in

Informationen zum Beruf:
Sowohl große als auch kleine Maschinen kommen ohne moderne Elektronik nicht mehr aus – egal ob Waschmaschine oder Flugzeug. Für die Montage und Wartung von Maschinen, Anlagen und Systemen werden Mechatroniker gebraucht. In ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung werden sie ausgebildet, selbstständig an elektronischen und mechanischen Anlagen zu arbeiten. Der Mechatroniker, als speziell ausgebildete Fachkraft, beherrscht sowohl die Mechanik als auch die Elektrotechnik und die Informationsverarbeitung, weiß also, diese einzelnen Komponenten zu komplexen Systemen zusammenzufügen. Der Beruf des Mechatronikers wurde geschaffen, da die Komplexität von Maschinen und Anlagen das Wissen von Mechanikern, Elektronikern und EDV-Experten erfordert. Ein Faible für Elektronik und Mechanik sind von Vorteil und technisches Verständnis sollte der Bewerber ebenfalls mitbringen. Vornehmlich werden die Fachkräfte in Werkstätten, auf Montagebaustellen oder im Servicebereich eingesetzt.
Der Einsatz von Mechatronikern/-innen ist relativ breit und branchenübergreifend möglich. Sie arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen z.B. im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern mechanischer und elektronischer Systeme.
Zum 01.08.2018 tritt eine neue Verordnung zum Mechatroniker in Kraft. Ziel der Neuordnung ist es, die Digitalisierung und Vernetzung innerhalb der Arbeitswelt stärker in der Ausbildung zu verankern.

Diese Fähigkeiten sollten Sie besitzen:
  • Technisches Verständnis
  • Manuelle Geschicklichkeit
  • Logisches Denkvermögen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Kombinationsgabe
  • Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Gebühren: Die Gebühren für Eintragung und Prüfung entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Gebührentarif.
ausbildende Unternehmen: ... finden Sie rechts unter "Externe Links"
Fortbildungsmöglichkeiten:
(Auswahl)
Geprüfter Industriemeister Mechatronik
Geprüfter Technischer Betriebswirt