Brenner
Allgemeine Informationen:
Brenner/innen stellen Rohspiritus und Trinkbranntwein her. Dafür maischen sie Obst, Getreide, Kartoffeln oder Melasse ein, lassen diese gären und destillieren daraus hochprozentigen Alkohol.
Brenner/innen stellen Rohspiritus und Trinkbranntwein her. Dafür maischen sie Obst, Getreide, Kartoffeln oder Melasse ein, lassen diese gären und destillieren daraus hochprozentigen Alkohol.
Tätigkeitsmerkmale:
- Rohstoffe annehmen, kontrollieren, beurteilen und lagern
- Maische zubereiten, vergären und destillieren
- Rohspiritus und Trinkbranntweine herstellen,
- Trinkbranntweine abfüllen
- fertige Produkte lagern und ggf. vermarkten
- Maschinen, Anlagen, Behälter, Tanks, Filter, Rohrleitungssysteme und Räume reinigen und desinfizieren
Zugangsvoraussetzungen:
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein und –bereitschaft
- Technisches Verständnis
- Selbständige Arbeitsweise
- Gutes Arbeits- und Sozialverhalten
Ausbildungsdauer: | 3,0 Jahre |
Gebühren: | Die Gebühren für Eintragung und Prüfung entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Gebührentarif. |
Materialkosten für Prüfungen: | Für die Bereitstellung von Prüfungsmaterial durch den Prüfungsbetrieb entstehen zusätzliche Kosten, je nach Aufwand. |
ausbildende Unternehmen: | ... finden Sie rechts, unter "Weitere Informationen". |