Destillateur
Allgemeine Informationen:
Destillateure und Destillateurinnen produzieren hochwertige Spirituosen beispielsweise aus Früchten, Kräutern und Agraralkohol. Sie erzeugen Essenzen, Sirupe und ätherische Öle oder mischen hochprozentigen Alkohol, Aromastoffe, Zucker und Wasser nach Rezept zu Likör, Weinbrand oder Rum. Dabei bedienen und überwachen sie automatisierte Produktionseinrichtungen.
Tätigkeitsmerkmale:
- Überwachen der automatisierten Produktionsanlagen (Alkohol und Extraktgehalt)
- Reinigen und Instandhalten von Produktionsanlagen
- Durchführung von Wartungsarbeiten an Maschinen- und Produktionsanlagen
- Beurteilen von Aussehen und Beschaffenheit von Spirituosen
- Berechnen der Mischungsverhältnisse und Rezepturen von Spirituosen
Zugangsvoraussetzungen:
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein und –bereitschaft
- Technisches Verständnis
- Selbständige Arbeitsweise
- Gutes Arbeits- und Sozialverhalten
Ausbildungsdauer: | 3,0 Jahre |
Gebühren: | Die Gebühren für Eintragung und Prüfung entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Gebührentarif. |
Materialkosten für Prüfungen: | Für die Bereitstellung von Prüfungsmaterial durch den Prüfungsbetrieb entstehen zusätzliche Kosten, je nach Aufwand. |
ausbildende Unternehmen: | ... finden Sie rechts, unter "Weitere Informationen". |