Fachkraft für Wasserwirtschaft
Arbeitsgebiet:
Fachkräfte für Wasserwirtschaft arbeiten mit Ingenieuren zusammen und konzipieren Anlagen zur Wasserver- und -entsorgung. Dazu müssen sie Berechnungen durchführen, Ausschreibungsunterlagen erstellen und die Baumaßnahmen überwachen. Auch an Planungen zum Hochwasserschutz sind sie beteiligt. Darüber hinaus steht gehört die Überwachung der Einhaltung wasserrechtlicher Vorschriften du Auflagen mit zu ihren wichtigen Aufgaben.
Fachkräfte für Wasserwirtschaft arbeiten mit Ingenieuren zusammen und konzipieren Anlagen zur Wasserver- und -entsorgung. Dazu müssen sie Berechnungen durchführen, Ausschreibungsunterlagen erstellen und die Baumaßnahmen überwachen. Auch an Planungen zum Hochwasserschutz sind sie beteiligt. Darüber hinaus steht gehört die Überwachung der Einhaltung wasserrechtlicher Vorschriften du Auflagen mit zu ihren wichtigen Aufgaben.
Anforderungen:
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewußtsein
- räumliches Vorstellungsvermögen
- zeichnerische Fähigkeiten
Ausbildungsdauer: | 3,0 Jahre |
Gebühren: | Die Gebühren für Eintragung und Prüfung entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Gebührentarif. |
Materialkosten für Prüfungen: | Für die Bereitstellung von Prüfungsmaterial durch den Prüfungsbetrieb entstehen zusätzliche Kosten. |
ausbildende Unternehmen: | ... finden Sie rechts, unter "Weitere Informationen". |
Fortbildungsmöglichkeiten: (Auswahl) |
Geprüfter Industriemeister Geprüfter Technischer Betriebswirt |