Fachkraft für Fruchtsafttechnik
Arbeitsgebiet:
Fachkräfte für Fruchtsafttechnik stellen aus Früchten oder Gemüse Säfte und Nektare, Erfrischungsgetränke oder auch Wein her. Hauptsächlich arbeiten Fachkräfte für Fruchtsafttechnik in Betrieben der Fruchtsaftindustrie. Auch in Betrieben der Obstweinherstellung sind sie tätig.
Berufliche Fähigkeiten:
- Reinigen und Pressen der Rohware, Passieren und Separieren von Saft oder Mark von Rückständen
- Mischen, Filtern, Überwachen des Gärvorganges
- Abfüllen und Verpacken mit Maschinen
- Sachgemäße Lagerung
- Überwachen, Bedienen und Warten der Maschinen und Anlagen sowie deren Desinfektion und Reinigung
Zugangsvoraussetzungen:
- Manuelle Geschicklichkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Technisches Verständnis
Ausbildungsdauer: | 3,0 Jahre |
Gebühren: | Die Gebühren für Eintragung und Prüfung entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Gebührentarif. |
ausbildende Unternehmen: | ... finden Sie rechts, unter "Weitere Informationen". |
Fortbildungsmöglichkeiten: (Auswahl) |
Gepr. Industriemeister/-in Gepr. Technischer Betriebswirt/-in |