Patente sichern – Innovationen förder
Wer etwas Neues entwickelt – zum Beispiel ein technisches Gerät oder ein Verfahren – kann ein Patent anmelden. Damit ist die Idee rechtlich geschützt. Andere dürfen sie dann nicht einfach nachmachen oder verkaufen.
Ein Patent hilft also dabei, dass sich gute Ideen durchsetzen können. Es schützt die Arbeit von Erfinderinnen und Erfindern. Besonders für Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist das wichtig. Denn nur mit einem sicheren Schutz können sie ihre Innovationen erfolgreich auf den Markt bringen.
Warum sind Patente wichtig?
- Sie schützen geistiges Eigentum.
- Sie fördern den technischen Fortschritt.
- Sie stärken die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
- Sie machen Investitionen in Forschung und Entwicklung sicherer.
Was macht das BMWK?
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) informiert auf seiner Website umfassend über das Thema Patente. Es erklärt, wie man ein Patent anmeldet und worauf man achten muss. Außerdem zeigt es, welche Unterstützung es für Erfinderinnen und Erfinder gibt.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) informiert auf seiner Website umfassend über das Thema Patente. Es erklärt, wie man ein Patent anmeldet und worauf man achten muss. Außerdem zeigt es, welche Unterstützung es für Erfinderinnen und Erfinder gibt.
Das Förderprogramm WIPANO
Ein besonderes Angebot ist das Programm WIPANO. Das steht für „Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“. Es richtet sich an:
Ein besonderes Angebot ist das Programm WIPANO. Das steht für „Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“. Es richtet sich an:
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Sie bekommen finanzielle Unterstützung, wenn sie ein Patent anmelden oder ihre Erfindung verwerten wollen.
- Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Sie werden dabei unterstützt, ihre Forschungsergebnisse zu schützen und wirtschaftlich zu nutzen.
Das Ziel von WIPANO ist es, mehr gute Ideen in die Praxis zu bringen. Denn viele Erfindungen bleiben ungenutzt, weil der Weg zur Patentierung zu kompliziert oder zu teuer erscheint. Hier hilft das BMWK mit Beratung und Förderung.
Mehr Informationen zum Thema Patente finden Sie auf der Website des