Der Verein
Die Stader Gesellschaft für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik e. V. wurde am 30 Juni 1959 durch den damaligen Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum, Dr. Ernst Heine, gegründet.
Ziel des Vereins ist es, den regelmäßigen Meinungs- und Gedankenaustausch über aktuelle Themen zu fördern. Dazu engagiert der Verein namhafte Wissenschaftler, Wirtschaftsexperten und Publizisten für Vorträge. Das Themenspektrum reicht von naturwissenschaftlichen Sachgebieten über historische und aktuelle soziale und politische Entwicklungen bis hin zu wirtschaftlichen Themen. Bei der Auswahl der Referenten wird darauf Wert gelegt, Personen zu gewinnen, die auf ihrem Spezialgebiet besonders fachkundig und auch für die Beantwortung von Fragen kompetent sind. Die Vortragssaison beginnt jeweils im Oktober und endet im März des darauf folgenden Jahres. Im Dezember findet üblicherweise allerdings keine Veranstaltung statt. Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und finanziert sich durch jährliche Beiträge. Aktuell beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag 35,- Euro. Aufgrund der Gemeinnützigkeit sind die Beiträge steuerlich absetzbar.
Wir freuen uns, wenn Sie mit einer Mitgliedschaft oder Spende die Arbeit und den Fortbestand unserer Gesellschaft unterstützen.
Ihre Vorteile als Mitglied
Unsere Veranstaltungen stehen für alle Interessierten offen. Als Mitglied des Vereins haben Sie jedoch einige Vorteile:
- Sie bekommen unser Vortragsprogramm schon vorab zugeschickt.
- Sie erhalten rechtzeitig vor jedem Vortragstermin eine Einladung zur nächsten Veranstaltung.
- Sie können vorab kostenfrei bis zu zwei Plätze für eine Vortragsveranstaltung reservieren.