PM054: Career Dive 2025 – drei Berufe in drei Tagen erleben

Chance für Schulabgänger wie Unternehmen

Elbe-Weser-Raum (IHK). Noch bis Anfang September haben Unternehmen in den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg-Wümme und Stade sowie Bremerhaven die Chance, sich beim Career Dive anzumelden, der für Schüler der Abschlussklassen im Landkreis Cuxhaven stattfindet. Vom 28. bis 30. Oktober können die jungen Menschen in drei Berufe reinschnuppern, um den Beruf zu finden, der zu ihnen passt. Für die Unternehmen der Region bietet sich damit die Möglichkeit, ihre Berufe vorzustellen und sich bei den zukünftigen Auszubildenden bekannt zu machen.
Die Initiative zur Berufsorientierung für Abschlussklassen findet direkt nach den Herbstferien 2025 statt: An drei Tagen schnuppern die Jugendlichen in drei unterschiedliche Unternehmen hinein und haben so die Möglichkeit, drei Berufe kennenzulernen und zu überprüfen, ob sie hier ihre berufliche Zukunft sehen. Für die teilnehmenden Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, sich bekannt zu machen, ihre Berufe vorzustellen und Praktikanten und Auszubildende und somit auch spätere Fachkräfte zu finden. Vorbereitet und begleitet wird das Projekt von den Lehrkräften aus den teilnehmenden Schulen und der IHK Elbe-Weser. So ist eine hohe Zuverlässigkeit und eine unbürokratische Teilnahme gewährleistet. Über ein Matching auf der hierfür extra programmierten Online-Plattform werden Unternehmen und Schüler zusammengebracht. Uwe Santjer, Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven, beschreibt den Carrer Dive als „kurzen Flirt zwischen Unternehmen und Schülern“.
Im vergangenen Jahr fand Career Dive zum ersten Mal statt. Das Feedback fiel positiv aus: Die Schüler wussten die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten in fast allen Bereichen zu schätzen, und drei Viertel der Teilnehmer kennen nun Berufe, die sie zuvor nicht kannten. Von den Unternehmen hielten rund 80 Prozent die Ein-Tages-Praktika für sinnvoll. Die Kommunikation über die Online-Plattform sei unkompliziert gewesen, und für die Unternehmen habe die Teilnahme wenig Aufwand bedeutet. Sinnvoll sei das Ein-Tages-Praktikum auch, weil die Motivation der Schüler in einem langen Praktikum oft nachlässt, wenn sie festgestellt haben, dass dieser Beruf nicht zu ihnen passt.
Für den Career Dive 2025 haben sich bereits 13 Schulen angemeldet: Von Hagen über Beverstedt, Lamstedt, Cadenberge, Bad Bederkesa, Otterndorf und Cuxhaven wollen viele junge Menschen den Weg in ihre berufliche Zukunft finden. Unternehmen können unter https://career-dive.de mehr erfahren und sich dort auch gleich anmelden. Fragen beantwortet die Geschäftsstelle Cuxhaven der IHK Elbe-Weser unter der Telefonnummer 04721-7216-251.
Pressemitteilung Nr. 54
Stade, 1. August 2025