PM053: Schon früh positive Begegnungen mit MINT-Fächern ermöglichen
IHK Elbe-Weser und Stiftung Kinder forschen kooperieren in Cuxhaven
Die IHK Elbe-Weser mit ihrer Geschäftsstelle in Cuxhaven hat im Juli die regionale Netzwerkkoordination der Stiftung Kinder forschen im Landkreis Cuxhaven übernommen. Als neuer Partner der größten deutschen Frühbildungsinitiative wird die IHK Elbe-Weser pädagogischen Fach- und Lehrkräften Fortbildungen anbieten, in denen sie erfahren, wie sie Kinder im Kita- und Grundschulalter altersgerecht und nachhaltig begleiten, um ihnen schon früh positive Begegnungen mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu ermöglichen.
Begeisterung fürs entdeckende und forschende Lernen ist ansteckend
Bei IHK-Mitarbeiterin Annelie Jung als Koordinatorin des Netzwerks laufen in Zukunft alle Fäden im Landkreis zusammen. Zudem terminiert und plant sie das regionale Fortbildungsangebot und steht in engem Kontakt und Austausch mit den Einrichtungen. Mit dem Wechsel der Netzwerkkoordination vom bisherigen Partner, der Phänomenta Bremerhaven, zur IHK Elbe-Weser wird die regionale Verankerung und Sichtbarkeit der Stiftung im Landkreis Cuxhaven weiter gestärkt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Cuxhaven jetzt auch den letzten der fünf Landkreise unserer IHK-Region bei diesem wichtigen Thema mit einem weiteren Angebot unterstützen können“, sagt Philipp Welsch, Geschäftsstellenleiter der IHK in Cuxhaven.
Der Staffelstab wurde in der Kindertagesstätte Süderwisch übergeben, die bereits seit 2011 aktiv ihre pädagogischen Fachkräfte über die Stiftung weiterbildet. Die KiTa-Kinder zeigten den Besuchern, welche interessanten Experimente sie bereits zum Thema „Farben“ gelernt haben.
Dozentinnen und Dozenten gesucht
Für den Ausbau des Weiterbildungsangebots sucht die IHK Elbe-Weser engagierte Dozenten, die Interesse haben, die zertifizierten Fortbildungen der Stiftung Kinder forschen im Landkreis Cuxhaven durchzuführen. Die Train-the-Trainer-Qualifikation wird über die Stiftung vermittelt und eröffnet die Möglichkeit, aktiv zur Förderung früher MINT-Bildung in der Region beizutragen. Interessierte können sich bei Annelie Jung unter Telefon: 04721 7216-251, E-Mail: annelie.jung@elbeweser.ihk.de melden.
Weitere Informationen: www.stiftung-kinder-forschen.de
Annelie Jung (Mitte) und Philipp Welsch (r.) von der IHK Elbe-Weser freuen sich mit Werner Köhler, die regionale Netzwerkkoordination der Stiftung Kinder forschen zu übernehmen.
Annelie Jung (Mitte) und Philipp Welsch (r.) von der IHK Elbe-Weser freuen sich mit Werner Köhler, die regionale Netzwerkkoordination der Stiftung Kinder forschen zu übernehmen.
Pressemitteilung Nr. 53
Stade, 30. Juli 2025