Pressemitteilung

PM002: IHK-Weiterbildungsangebot 2025 ist online

Neue Zertifikatslehrgänge zu innovativen Themen

Elbe-Weser-Raum (IHK). Die Arbeitswelt verändert sich rasanter als je zuvor. Digitalisierung, globale Herausforderungen und neue wirtschaftliche Trends fordern eine ständige Weiterentwicklung. Die Weiterbildung übernimmt dabei eine Schlüsselrolle. So bietet die IHK Elbe-Weser mit ihrem neuen Angebot zahlreiche Möglichkeiten, sich optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten und beruflich up to date zu bleiben.
Die speziell auf Auszubildende zugeschnittenen Kurse unterstützen junge Talente dabei, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auszubauen, um gut in die berufliche Zukunft zu starten. Ob Kommunikationsfähigkeit, Zeitmanagement oder der souveräne Umgang mit digitalen Tools – die Palette an klassischen Präsenzveranstaltungen und Online-Seminaren zur Vorbereitung auf einen erfolgreichen Berufsabschluss ist groß.
Wer seine Fachkompetenz vertiefen oder Führungsverantwortung übernehmen möchte, dem bieten die Kurse zu aktuellen Fach- und Führungsthemen wertvolle Impulse. Von agilen Projektmanagementmethoden über Führungskompetenzen bis hin zu digitalen Transformationsthemen ist hier für jeden etwas dabei.
Für alle, die ihre berufliche Laufbahn durch fundierte Qualifikationen nachhaltig stärken möchten, bieten die Zertifikatslehrgänge und Praxisstudiengänge eine ideale Lösung. Diese praxisorientierten Weiterbildungen ermöglichen es, Wissen gezielt zu vertiefen und gleichzeitig auf die Übernahme anspruchsvoller Aufgaben im Unternehmen vorzubereiten.
Im Programm befinden sich auch zunehmend neue Zertifikatslehrgänge zu innovativen Themen, die im Verbund mit anderen Industrie- und Handelskammern als Online-Lehrgänge angeboten werden. Damit wird sichergestellt, dass auch regional geringe Nachfragen verlässlich bedient werden können, so zum Beispiel der KI-Manager oder Fachexperte für Elektromobilität.
Weiterbildungsinteressierte werden mit einer kostenfreien und neutralen Beratung bei der Suche nach dem passenden Angebot und zu Fördermöglichkeiten unterstützt.
Alle Informationen zu unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der IHK-Website unter www.ihk.de/elbeweser/kurse.
Pressemitteilung Nr. 2
Stade, 8. Januar 2025