PM039: Ausbildungsmagazin der IHK Elbe-Weser unterstützt Schüler

Praktischer Begleiter für alle Phasen der Berufswahl

Elbe-Weser-Raum (IHK). Zwischen Klausurenphasen, Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung fehlt häufig die Zeit, sich mit der eigenen Berufsorientierung auseinanderzusetzen. Dabei ist dies ein so wichtiger Punkt in der Entwicklung junger Menschen. Mit der neuen Auflage des Ausbildungsmagazins „Schule und was dann?“ möchte die Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser darum Schüler in ihren Abschlussjahren auf dem Weg in die Arbeitswelt unterstützen.
Das Ausbildungsmagazin beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Phasen der Berufsorientierung. Berufs-Checks und Kurzprofile ermöglichen Einblicke in verschiedene Berufsgruppen. Den richtigen Beruf in Aussicht, unterstützt das Heft beim Bewerbungsverfahren und beantwortet Fragen wie: Was beinhaltet eine gute Bewerbung? Und wie hebe ich mich mit dieser von der Masse ab? Und wie kontrolliere ich meine digitalen Spuren?
Diverse Tipps zu Vorstellungsgesprächen, Einstellungstests und Assessment-Centern geben Sicherheit während der Bewerbungsphase.
Auch weiterführende Themen wie das duale Studium, Weiterbildungsperspektiven oder Förderungsmöglichkeiten werden angesprochen.
Das kostenlose Magazin wird ab sofort an allen Schulen mit der Sekundarstufe I in der Elbe-Weser-Region verteilt. Zudem ist der Leitfaden direkt beim ServiceCenter der IHK Elbe-Weser erhältlich und kann darüber hinaus online unter www.ihk.de/elbeweser/ausbildungsmagazin durchgeblättert werden.
Weitere Informationen / Bestellung: IHK-ServiceCenter, Telefon: 04141 524-0, E-Mail: bildung@elbeweser.ihk.de, www.ihk.de/elbeweser/ausbildungsmagazin
Pressemitteilung Nr. 39
Stade, 30. Mai 2025