PM034: Cyberangriff im Unternehmen – und jetzt?
Netzwerktreffen Personal der IHK Elbe-Weser zu einem sehr aktuellen Thema
Elbe-Weser (IHK). Am Donnerstag, dem 12. Juni, lädt die IHK Elbe-Weser von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr zum Netzwerktreffen Personal in die Räume der NSB Niederelbe Schifffahrtsgesellschaft in Buxtehude ein. Unter dem Titel „Cyberangriff im Unternehmen – und jetzt? Was HR im Ernstfall wissen und tun muss“ dreht sich alles um die Rolle von Personalverantwortlichen in Krisensituationen. Als Experte ist Sven-Jendrik Timmermann von der SJT Solutions GmbH eingeladen, der einen Impuls zu dem Thema geben wird.
Ein Cyberangriff betrifft längst nicht nur IT-Systeme – er trifft vor allem die Menschen im Unternehmen. Gerade dann kommt der HR-Abteilung eine zentrale Rolle zu: in der Kommunikation, im Umgang mit Unsicherheit und in der Aufrechterhaltung betrieblicher Strukturen. Ein praxisnaher Impulsbeitrag gibt darum realistische Einblicke in echte Szenarien und liefert wertvolle Handlungsempfehlungen.
„Personalabteilungen sind oft die Ersten, die mit der Verunsicherung der Mitarbeitenden kon-frontiert werden. In einer Krise zählt jede Minute – und HR kann entscheidend dazu beitragen, dass Kommunikation, Führung und Kultur auch unter Druck funktionieren“, sagt Tim Bauer, Leiter Personal und Organisation bei der IHK Elbe-Weser.
„Wir freuen uns, Gastgeber für diesen wichtigen Austausch zu sein. In der Schifffahrt haben Resilienz und schnelles Handeln Tradition – auch im digitalen Raum“, ergänzt Caroline Baumgärtner, Personalleiterin der NSB Niederelbe Schifffahrtsgesellschaft.
Die Teilnahme am Netzwerktreffen ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 5. Juni unter www.ihk.de/elbeweser/personalnetzwerkmöglich.
Pressemitteilung Nr. 34
Stade, 16. Mai 2025
Stade, 16. Mai 2025