Wirtschaftsjunioren Stade

Was sind Wirtschaftsjunioren?

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften aus allen Bereichen der Wirtschaft. Die WJ Stade gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an, die mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren bilden. 2024 zählen die WJ Stade 38 aktive und 115 Förderkreismitglieder, die sich monatlich zu Veranstaltungen treffen und in verschiedenen Arbeitskreisen engagiert sind. Eine Übersicht der Aktivitäten und Termine findet sich auf unserer Website.

Wer sind wir?

Wir sind junge Persönlichkeiten, die sich ehrenamtlich für Themen einsetzen, welche am Puls der Region und der Gesellschaft liegen. Im Verbund der WJD stehen die Wirtschaftsjunioren Stade für die kontinuierliche Weiterentwicklung und denken weiter – nicht nur bis zum nächsten Jahresabschluss. Bei unseren Prinzipien setzen wir auf Traditionen und bewährte Tugenden, nämlich Verantwortungsbewusstsein, Integrität und Ehrbarkeit. Aus der Region – Für die Region!

Unser Vorstand

Sprecherin:
Saskia Deckenbach
Hansestadt Stade
Hökerstraße 2
21682 Stade
Stellvertretender Sprecher:
Janik Burfeind
Gerlach Immobilien
Langenhorner Chaussee 155
22415 Hamburg
Past Sprecherin:
Christiana Meyer
Manfred Hölting GmbH
Blaue Straße 16
21709 Burweg
Geschäftsführer:
Tim Bauer
IHK Elbe-Weser
Am Schäferstieg 2
21680 Stade
Tel.: 04141/524-0
E-Mail: wirtschaftsjunioren@elbeweser.ihk.de
Vorstandsmitglieder:
Martin Heusmann
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH
Bützflether Sand 9
21683 Stade

Noah Mattfeld
RAISA eG
Wiesenstraße 8
21680 Stade

Vera Neumann
Vera Neumann - Personalmanagement
In de Stroot 41
21640 Neuenkirchen

Was sind unsere Ziele?

  • Wir wollen miteinander soziale, gesellschaftliche und nachhaltige Projekte umsetzen.
  • Wir wollen jungen Menschen die Wirtschaft näher bringen.
  • Wir wollen uns untereinander austauschen, voneinander lernen. Wir wollen uns weiterentwickeln und fortbilden, außerhalb unserer Berufsspezifikation.
  • Wir wollen ein Netzwerk sein und weitere Kontakte zu anderen WJ Kreisen aufbauen.
  • Wir wollen uns national und international vernetzen.
  • Wir wollen eine Gemeinschaft bilden und unsere regionalen Firmen kennen lernen.
  • Wir wollen Feste feiern und unsere Familien einbeziehen.

Wie kann ich mitmachen?

Du bist unter 37 Jahre alt, Unternehmer oder Führungskraft und hast Lust, dich mit anderen Entscheidern auszutauschen und regionale sowie internationale Kontakte zu knüpfen? Du möchtest unsere Region und unsere Wirtschaft besser kennenlernen? Du möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Gerne empfangen wir dich als Gast auf einer unserer Veranstaltungen oder vereinbaren ein separates Treffen für einen ersten persönlichen Kennenlernaustausch. Melde dich einfach unter wirtschaftsjunioren@elbeweser.ihk.de und wir nehmen kurzfristig mit dir Kontakt auf.
Für Personen über 40 Jahren besteht die Möglichkeit unserem Förderkreis beizutreten. Sprecht uns auch hierzu gerne an.