Konsultation zur geplanten Städte-Agenda

Im 4. Quartal will die EU-Kommission eine politische Agenda für Städte vorlegen. Diese soll eine Vision zur Zukunft der Städte bieten und sich mit Fragen wie Wohnraum, Klimaschutz, Digitalisierung, Mobilität, soziale Inklusion und Gleichstellung befassen.
Darüber hinaus soll das Potenzial von Städten als Innovations-, Wachstums- und Wettbewerbsmotoren nutzbar gemacht werden. Die Funktion von Städten bei der Verwirklichung der Ziele des Green Deals in Bezug auf Schadstofffreiheit, Kreislaufwirtschaft, Natur und Biodiversität sowie Klimaschutz wird ebenfalls eine Rolle spielen.
Vor diesem Hintergrund hat die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation gestartet, um Meinungen zur künftigen Städte-Agenda einzuholen. Zusätzlich wird im Rahmen des 6. Städteforums im Juni 2025 ein Dialog mit den Interessenträgern stattfinden.
Rückmeldungen können noch bis zum 26.05.2025 abgegeben werden.