Metropolregion Nordwest

Die Metropolregion Nordwest ist eine von elf europäischen Metropolregionen in Deutschland, die für länderübergreifende regionale Zusammenarbeit und Vernetzung stehen. Sie erstreckt sich von der Nordsee bis zum Teutoburger Wald und beheimatet in ihren elf Landkreisen und fünf kreisfreien Städten mehr als 2,8 Mio. Einwohner – Tendenz steigend. Ihre Aufgaben sind die Förderung regionaler Aktivitäten zur Erhöhung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit, der Lebensqualität und nicht zuletzt der Sichtbarkeit. Vor allem steht die Metropolregion Nordwest allerdings für die Länderübergreifende regionale Zusammenarbeit und für Vernetzung.
Die Metropolregion Nordwest fungiert als Transmitter und Impulsgeberin, leistet Lobbyarbeit zu den genannten Themen, akquiriert und vergibt Fördermittel und repräsentiert und profiliert die Region auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Gemeinsam mit den beiden IHKs aus Bremen und Oldenburg bündeln wir das finanzielle, personelle und fachliche Engagement der Wirtschaft für die Metropolregion im Förderverein “Wirtschaft pro Metropolregion e. V.”.
Drei zentrale Innovationspfade, die ineinandergreifen und in jeweiligen Wechselbeziehungen zueinander stehen, bestimmen die Ausrichtung:
  • Klimaneutralität und Biodiversität gestalten
  • Daseinsvorsorge sichern
  • Nachhaltige und intelligente Mobilität vorantreiben
Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Metropolregion:
Karte der Metropolregion Nordwest