Überregionale Straßen im Elbe-Weser-Raum

Bundesstraße 71
Ortsumfahrung Zeven
Zeven liegt auf der wichtigen Transitstrecke von Bremervörde zur Autobahn A 1. Der Durchgangsverkehr belastet den innerstädtischen Bereich sehr stark. Mit Realisierung der A 20 ist davon auszugehen, dass sich diese Situation weiter verschlechtern wird. Der BVWP erkennt hier vordringlichen Bedarf an.

Bundesstraße 71
Ortsumfahrung Selsingen
Auch der Kernbereich Selsingens ist von den starken Verkehren auf der B 71 betroffen. Anders als in Zeven legt der BVWP allerdings geringere Fahrzeugmengen zu Grunde, so dass dieses Projekt als weiterer Bedarf eingestuft wurde. Es bestehen also nur geringe Aussichten darauf, die für eine Realisierung notwendigen Mittel zu erhalten.

Bundesstraße 73
Die Bundesstraße 73 ist derzeit die wichtigste Verbindungsstrecke zwischen Cuxhaven und Hamburg. Sie durchquert in ihrem Verlauf die beiden Landkreise Cuxhaven und Stade und stellt für die Mehrzahl der rund 400.000 Einwohner und rund 21.300 Unternehmen in den beiden Landkreisen den wesentlichen Anschluss an Hamburg und das restliche Bundesgebiet dar. Sie ist als Lebensader also von besonderer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
Als einzige leistungsfähige Bundesstraße ist sie jedoch auch besonders belastet: Staus und Straßenschäden sind hier stark ausgeprägt. Zudem ist sie eine der unfallträchtigsten Straßen in ganz Norddeutschland. Diese Situation stellt einen massiven Hemmschuh für die wirtschaftliche Entwicklung der Region dar.
Die Notwendigkeit einer baulichen Anpassung der B 73 wird entsprechend bereits seit einigen Jahrzehnten diskutiert. Der Bau der Autobahn A 26 wird zwischen Hamburg und Stade eine massive Entlastung bringen. Entlang der bereits realisierten Streckenabschnitte ist auf der B 73 bereits ein maßgeblicher Rückgang der Verkehrsmengen zu beobachten.
Zwischen Cuxhaven und Stade wird derzeit versucht, mittels Ortsumgehungen und Planungen für eine komplette Neutrassierung der B 73 die Situation zu entschärfen.
Die IHK Elbe-Weser setzt sich zusammen mit ihren Partnern dafür ein, diese regional bedeutsame Verkehrsachse bedarfsgerecht aus- und umzubauen, um den Wirtschaftsstandort Elbe-Weser-Raum weiter zu stärken.

Bundesstraße 74
Ortsumfahrung Ritterhude
Die B 74 ist eine der Hauptverbindungen im Elbe-Weser-Raum. Die Ortsdurchfahrten in Ritterhude und Scharmbeckstotel sind sowohl durch Wirtschaftsverkehre als auch durch Pendlerströme hoch belastet. Eine Neuführung der B 74 in diesem Bereich soll diese Situation entschärfen. Das Projekt wird im BVWP im vordringlichen Bedarf aufgeführt.
Seit 2024 arbeitet das Planungsteam daran, die Bewertungsmatrix für einen Alternativenvergleich mit Ergebnissen der Vorplanung zu füllen. Eine Vorzugsvariante soll aus dem Vergleich der West- und Ostvariante hervorgehen. Erste Ergebnisse werden im Jahresverlauf 2025 erwartet.

Bundesstraße 75
Ortsumfahrung Scheeßel
Scheeßel ist stark von der den Ortskern querenden B 75 geprägt. Bei Störungen auf der A 1 kommen regelmäßig Ausweichverkehre hinzu. Technisch ist die Ortsdurchführung zudem nicht mehr auf dem Stand einer Bundesstraße. Deshalb sieht der BVWP den vordringlichen Bedarf für eine Entlastungsstraße.