Netzwerk Nachhaltige Wirtschaft
Steigende Erwartungen von Kunden und immer höhere regulatorische Anforderungen: Nachhaltigkeit ist längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr, sondern Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit eines Geschäftsmodells. Die damit verbundenen Herausforderungen sind vielfältig und betreffen die Wirtschaft in ganzer Breite. Stellen wir uns diesen gemeinsam!
Vertreter von Unternehmen und Kommunen im Elbe-Weser-Raum kommen im Netzwerk Nachhaltige Wirtschaft zusammen, um sich zu vielfältigen Themen auszutauschen. Die aktuellen Schwerpunkte sind:
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Fördermittel
- Entwicklung konkreter Maßnahmen zum Klimaschutz.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen:
Nächste Termine
Die Termine für das zweite Halbjahr werden demnächst bekannt gegeben. Wenn Sie einen bestimmten Themenwunsch haben, kommen Sie gerne auf uns zu.
Wer kann Mitglied werden?
Wir möchten engagierte Nachhaltigkeits-, Umwelt- oder Energiebeauftrage und interessierte Mitglieder der Geschäftsführung, die sich aktiv mit Nachhaltigkeitsstrategien befassen, vernetzen.
Werden Sie Teil unseres neuen Netzwerkes Nachhaltige Wirtschaft, wenn Sie
- Ideen und Anregungen für Ihre eigene Nachhaltigkeitsstrategie suchen,
- Sie bereit sind, Ihre Erfahrungen und Best Practice zu teilen,
- Ihnen der Austausch mit anderen Unternehmen in der Region wichtig ist,
- Sie stets aktuell informiert bleiben und die politische Diskussion aktiv begleiten wollen.