Nachfolgemoderation

Bis 2026 steht in rund 17.400 Unternehmen in Niedersachsen die Nachfolge an und längst nicht für alle gibt es einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin.
In fast 30 Prozent der gewerblichen Betriebe im Elbe-Weser-Raum sind die Inhaber 55 Jahre alt oder älter. Längst nicht alle Betriebe haben sich schon auf die Herausforderung Nachfolgeprozess vorbereitet. Misslingt die Übergabe, so drohen Arbeitsplätze und Versorgungsstrukturen verloren zu gehen.
Unser Tipp für Sie: Ein Nachfolgeprozess dauert zwischen ein und drei Jahren. Beginnen Sie rechtzeitig mit Ihrer Planung und lassen Sie sich kostenlos durch die IHK beraten.
Die gemeinsame Nachfolgemoderatorin der IHK Elbe-Weser und der IHK Lüneburg-Wolfsburg, Sonja Bausch, zeigt Unternehmen auf, welche Möglichkeiten sie bei der Suche nach einem Nachfolger haben und wie sie die Suche am besten gestalten. Sie koordiniert einen regionalen Nachfolgepool, um gezielt und effizient Unternehmen mit einem geeigneten Nachfolger zusammenzubringen. Darüber hinaus bietet sie Expertensprechtage und Informationsveranstaltungen sowie Nachfolgeabende an. Verstärkung holt sie sich bei Bedarf aus einem Netzwerk von Kreditinstituten, Steuerberatern, Juristen, Unternehmensberatern, öffentlichen Förderbanken und Hochschulen.
Ebenfalls unterstützt die Nachfolgemoderatorin gemeinsam mit unseren Gründungsexperten interessierte Nachfolger und macht darauf aufmerksam, welche besonderen Herausforderungen bei der Übernahme eines laufenden Unternehmens zu beachten sind.
Die Position der Nachfolgemoderatorin wurde mit Unterstützung der Europäischen Union und des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums geschaffen, um den Generationswechsel in den Unternehmen zu fördern.
Förderogo EU und Niedersachsen