2. Niedersächsischer Kongress "Handel.Zentren.Zukunft"
Der stationäre Handel und die niedersächsischen Innenstädte stehen weiterhin vor großen Herausforderungen: Online-Konkurrenz, ein geändertes Konsumverhalten, multiple geopolitische Krisen und neue Onlineplattformen mit teils fragwürdigen Geschäftsmodellen führen vielerorts zu rückläufigen Frequenzen. Gleichzeitig engagieren sich viele Handels- und Innenstadtakteure nach wie vor außerordentlich, um ihre Standorte und Zentren vital zu halten.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Herausforderungen und Chancen für Handel und Zentren beleuchten und gute Beispiele präsentieren.
Wir laden Sie daher herzlich ein zum 2. Niedersächsischen Kongress „Handel.Zentren.Zukunft“ am 5. November 2025 im FUNKE Medienhaus, Braunschweig.
Der Kongress bringt Fachleute, Politik, Handel und Stadtmarketing an einen Tisch, um Wege in eine starke Zukunft der niedersächsischen Zentren aufzuzeigen. Neben spannenden Vorträgen und Diskussionen bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch – beim Imbiss, Mittagessen und abschließendem Networking.
Programm-Highlights
- Begrüßung durch Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen)
- Grußwort von Tobias Hoffmann, Präsident der IHK Niedersachsen (IHKN)
- Impuls von Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig
- Vorstellung der Zentrenstudie Niedersachsen durch Martin Kremming (CIMA Beratung + Management)
- Prämierung der Gewinnerprojekte des Wettbewerbs „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ 2025
- Best Practices aus Hanau und Uelzen zur Innenstadtentwicklung
- Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Handel, Wirtschaft und Politik zur Zukunft von Handel und Zentren
Anmeldungen sind bis zum 27. Oktober 2025 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt.
Der Kongress sowie der Handelswettbewerb sind ein Gemeinschaftsprojekt von: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, IHK Niedersachsen (IHKN), Handelsverband Niedersachsen-Bremen e.V., Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V. sowie Nordenham Marketing & Touristik e.V.